Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Category: "Umwelt"

Umwelt

Umwelttechnik schützt Boden, Wasser und Luft, Zukunftstechnologien und Hightech können zum Naturschutz beitragen.

  • Eine Flugzeugtragfläche ist in der Luft umringt von vielen kleinen Schriftzügen. Die Schriftzüge lauten alle "CO2"
    Luft, Mobilität
    9. Juli 2025
    von Autorenteam Technikjournal

    EU Emissionslabel: Fliegen mit weniger CO₂

    Fliegen belastet das Klima stark. Ein Asienflug verursacht beispielsweise pro Person mehrere Tonnen CO₂. Ab Juli 2025 zeigt ein neues, freiwilliges EU-Emissionslabel beim Ticketkauf den ...
    Weiterlesen
  • Im Vordergrund ist ein Handy abgebildet. Darauf ist ChatGPT geöffnet. Im Hintergrund ist verschwommen ein Wald zu sehen. Auf dem Handy wird ChatGPT gefragt: "Wie sehr belastest du die Umwelt?". ChatGPT sucht auf dem Bild noch nach einer Antwort auf die Frage.
    Energie, Luft
    27. November 2024
    von Autorenteam Technikjournal

    Zwischen Nutzen und Kosten: Generative KI und ihre Umweltbelastung

    Prompts in ChatGPT verbrauchen täglich so viel Strom wie 49.000 deutsche Haushalte. Wegen des hohen Energieverbrauchs unterstützt Google den Bau von modularen Atomreaktoren. Es gibt ...
    Weiterlesen
  • illustrierte Spritze die gelbes Silberiodid in Wolke spritzt um Regen auszulösen
    Umwelt, Wasser
    24. Juli 2024
    von Autorenteam Technikjournal

    Künstlicher Regen durch Cloud Seeding

    Cloud Seeding: Chancen und Risiken der Wettermanipulation. Wie funktioniert Cloud Seeding und welche Auswirkungen hat es auf Umwelt und Gesellschaft.
    Weiterlesen
  • Person mit Regenjacke bekleidet steht im Regen
    Umwelt
    5. Februar 2024
    von Autorenteam Technikjournal

    PFAS: Risiken dominieren den Nutzen

    PFAS stecken in vielen Alltagsartikeln. Sie sind gefährlich für Mensch und Umwelt, weswegen ein vollständiges Verbot gefordert wird.
    Weiterlesen
  • Digital, Umwelt
    13. Juni 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Smartphone-Reparaturen: Umwelt schonen und Geld sparen

    Smartphones sind beliebte Begleiter, aber bei Defekten kaufen viele lieber ein neues Gerät, anstatt über eine Reparatur nachzudenken. Dabei spart eine Reparatur nicht nur Geld, ...
    Weiterlesen
  • Eine Hand wirft eine verbrauchte Einweg-E-Zigarette in einen Abfalleimer
    Mensch, Umwelt
    6. Juni 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Einweg-E-Zigaretten – Schlecht für Konsum und Umwelt

    2022 betrug der Marktanteil von Einweg-E-Zigaretten laut dem Lobbyverband für E-Zigaretten BfTG etwa 40 Prozent des gesamten E-Zigarettenmarktes. Trotzdem könnten die Geräte in Zukunft wegen ...
    Weiterlesen
  • Silhouette von LKW vor Piktogrammen von Elektro-, Wasserstoff- und Verbrennungs-Antrieb mit farbliche gedrittelt, Anspielung auf Logistik
    Mobilität, Umwelt
    21. Februar 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Die Logistik der Zukunft

    Deutschland will Klimaneutral werden. Dazu gehört neben der Energiegewinnung und dem Individualverkehr, auch die Logistik. Mit welchem Antrieb kann das gelingen?
    Weiterlesen
  • Duschkopf mit grünem Recycling-Symbol
    Umwelt, Wasser
    14. Februar 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Grauwasser – von gebraucht zu brauchbar

    Grauwasser-Recycling ist eine Methode gebrauchtes Wasser aufzubereiten und ein weiteres Mal zu verwenden. Das senkt den Verbrauch von Grundwasser. Außerdem sparen Nutzer Geld für Trink- ...
    Weiterlesen
  • Vergleich des Pflanzenanbau auf einem Feld und in einer Vertical Farm
    Boden, Umwelt
    6. November 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Vertical Farming unterstützt Landwirtschaft

    Pflanzen, wie Salate und Kräuter, werden heutzutage bei Vertical Farming ohne direktes Sonnenlicht auf mehreren Etagen übereinander angebaut. So können Nutzpflanzen das ganze Jahr über ...
    Weiterlesen
  • Welt wird mit Beton überschüttet
    Boden, Umwelt
    12. Juni 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Klimasünder Beton: Es geht auch nachhaltig!

    Die Betonproduktion gehört laut WWF Deutschland zu den umweltschädlichsten Industrieprozessen weltweit. Recycling und Forschung sind daher von großer Bedeutung. Technikjournal erklärt den Recyclingprozess von Beton ...
    Weiterlesen
1 2 3 … 6 →

Social-Media

Instagram Logo, technikjournal auf Instagram

Bluesky Logo, technikjournal auf bluesky

YouTube-Logo

 

 

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Spezial

  • Ein Pflegeroboter mit menschlichem Aussehen

    KI in der Pflege: Roboter Ricky im Einsatz im Seniorenheim

    Robotik, Spezial
    16. April 2025
  • Eine Kamera mittig auf dem Bild gerichtet auf Autos auf der Autobahn. Die Autos sind mit roten Kästen gekennzeichnet. Um die Fahrbahn herum ist viel grün, Gras und Bäume.

    KI-Kameras: Zukunft der Verkehrsüberwachung?

    Innovation, Technik erklärt
    2. August 2024
  • Mann und KI-Übersetzungstools

    Potenzial und Grenzen von KI-Videoübersetzungstools

    Innovation, Technik erklärt
    31. Januar 2024

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein studentisches Projekt der Studiengänge Digitaler Journalismus und Technologie (ehemals Technikjournalismus) und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Eine Flugzeugtragfläche ist in der Luft umringt von vielen kleinen Schriftzügen. Die Schriftzüge lauten alle "CO2"

    EU Emissionslabel: Fliegen mit weniger CO₂

    Luft, Mobilität
    9. Juli 2025
  • Eine Lupe zeigt Muttermale eines Arms im Detail.

    KI zur Früherkennung von Hautkrebs

    Gesundheit
    25. Juni 2025
  • Die Redaktion im Sommersemester 2025

    Allgemein
    13. Juni 2025

Weitere Medienprojekte

Online-Magazin Werksgelände Online-Blog Gender2Technik Videoportal Bluedot-tv Radioportal Bluedot FM

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz