Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Category: "Allgemein"

Allgemein

  • Allgemein
    15. November 2022
    von Chefredakteur

    Die Redaktion im Wintersemester 2022/2023

    Chefredaktion: Prof.' in Dr. Susanne Keil Prof.' in Dr. Katharina Seuser Christine Siefer Anestis Jordanidis CvDs: Vanessa Henke, Patrick Lacroix E-Mail: redaktion@technikjournal.de Redaktion: 
    Weiterlesen
  • Eine Person steht mit einem Tablet vor einem Windrad und überwacht dieses mithilfe von intelligenten Schrauben.
    Allgemein, News
    6. September 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Intelligente Schrauben

    Schrauben werden als Mittel genutzt, um Werkstücke zu verbinden. Allerdings können sich Schrauben aus verschiedenen Gründen lösen. Forscher des Fraunhofer Instituts haben intelligente Schrauben entwickelt, ...
    Weiterlesen
  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden
    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Mit Galileo hat Europa sich einen eigenen Ortungsdienst geschaffen. Das System soll dem bisherigen Standard „GPS“ bei Weitem überlegen sein. Dafür schickte die europäische Raumfahrtagentur ...
    Weiterlesen
  • Stahlbearbeitung in einer Werkstatt
    Allgemein, Energie
    11. Juli 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Grüner Stahl – Energiewende im Hochofen

    Deutschland will unabhängiger von russischem Gas werden. Wasserstoff kann den Einsatz von Gas und Kohle in der Industrie ersetzen. Hier steht besonders die Stahlindustrie ...
    Weiterlesen
  • Allgemein, Gesundheit
    27. Juni 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Corona-Tests im postpandemischen Zeitraum

    Corona-Tests sind weiterhin von Bedeutung. Sowohl PCR-Tests als auch Rapid-Antigen-Tests (RAT) sind für die Diagnose von Personen mit COVID-19-Verdacht verfügbar. Beide Tests unterscheiden sich in ...
    Weiterlesen
  • Smartphone mit Digital-ID wird aus einem Portemonnaie gezogen
    Allgemein, News
    14. Juni 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Digital ID - US-Firma legt vor

    In den USA wird ein digitaler Personalausweis eingeführt. Vorreiter für diese Technik ist das amerikanische Unternehmen Apple. Auch etwa ein Viertel der deutschen Bevölkerung nutzt ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    17. Mai 2022
    von Chefredakteur

    Die Redaktion im Sommersemester 2022

    Chefredaktion: Prof.' in Dr. Susanne Keil Prof.' in Dr. Katharina Seuser Christine Siefer Anestis Jordanidis CvDs: Vanessa Henke, Patrick Lacroix E-Mail: chefredaktion@technikjournal.de Redaktion: 
    Weiterlesen
  • Allgemein
    26. Oktober 2021
    von Chefredakteur

    Die Redaktion im Wintersemester 2021/2022

    Chefredaktion: Prof.' in Dr. Susanne Keil Prof.' in Dr. Katharina Seuser Christine Siefer Anestis Jordanidis E-Mail: chefredaktion@technikjournal.de Redaktion: 
    Weiterlesen
  • Kleiner Reaktor mit Rauchschwaden
    Allgemein
    6. Juli 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Minireaktoren: Konzepte weisen Mängel auf

    Minireaktoren sollen eine günstige und nachhaltige Energieressource für die Zukunft sein. Deutsche Experten haben sich die Konzepte angeschaut und sehen noch Mängel. Fragen zu Sicherheitsstandards ...
    Weiterlesen
  • Flüssigkeiten in Glasbehältern
    Allgemein, Mobilität
    1. Juli 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    eFuels auf dem Vormarsch

    eFuels sind aktuell auf dem Vormarsch und könnten einen weiteren Weg in die Zukunft weisen. Ein Überblick über die Herstellung und den Stand der Dinge.
    Weiterlesen
1 2 3 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 200
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022
  • Die 4 Säulen des NFTs (Ethereum, Smart Contract, Blockchain und das NFT selbst)

    From Bitcoin With Love – Mit NFTs in die Zukunft

    Digital, Technik erklärt
    17. Juni 2022
  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • In vielen deutschen Haushalten finden sich Schubladen voller recycelbarer Altgeräte und somit wertvolle Rohstoffe.

    Wertvolle Rohstoffe in deutschen Schubladen

    News
    20. März 2023
  • Ein Forscher mit einem Klemmbrett in der Hand hat eine Vision. Die Vision wird durch einen Gedankenblase dargestellt und zeigt einen 3D-Drucker. In dem 3D-Drucker liegt ein menschliches Herz.

    Organe aus dem 3D-Drucker – heute noch Vision

    Innovation, Mensch
    13. März 2023
  • Es ist gerade ein Blackout und es sind zwei Wohnungen mit Balkonen zusehen. Die beleuchtete Wohnung hat einen Notstromaggregat auf dem Balkon stehen. Dieser produziert Lärm und viel Rauch. Der Rauch zieht in die Wohnung auf der rechten Seite, die nicht beleuchtet ist.

    Notstromaggregate für Wohnungen ungeeignet

    Energie, News
    7. März 2023

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz