-
Die Redaktion im Sommersemester 2023
Chefredaktion: Prof.' in Dr. Susanne Keil Prof.' in Dr. Katharina Seuser Christine Siefer Anestis Jordanidis CvDs: Jonathan Schmitt E-Mail: redaktion@technikjournal.de Redaktion: -
Die Redaktion im Wintersemester 2022/2023
Chefredaktion: Prof.' in Dr. Susanne Keil Prof.' in Dr. Katharina Seuser Christine Siefer Anestis Jordanidis CvDs: Vanessa Henke, Patrick Lacroix E-Mail: redaktion@technikjournal.de Redaktion: -
Intelligente Schrauben
Schrauben werden als Mittel genutzt, um Werkstücke zu verbinden. Allerdings können sich Schrauben aus verschiedenen Gründen lösen. Forscher des Fraunhofer Instituts haben intelligente Schrauben entwickelt, ... -
Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS
Mit Galileo hat Europa sich einen eigenen Ortungsdienst geschaffen. Das System soll dem bisherigen Standard „GPS“ bei Weitem überlegen sein. Dafür schickte die europäische Raumfahrtagentur ... -
Grüner Stahl – Energiewende im Hochofen
Deutschland will unabhängiger von russischem Gas werden. Wasserstoff kann den Einsatz von Gas und Kohle in der Industrie ersetzen. Hier steht besonders die Stahlindustrie ... -
Corona-Tests im postpandemischen Zeitraum
Corona-Tests sind weiterhin von Bedeutung. Sowohl PCR-Tests als auch Rapid-Antigen-Tests (RAT) sind für die Diagnose von Personen mit COVID-19-Verdacht verfügbar. Beide Tests unterscheiden sich in ... -
Digital ID - US-Firma legt vor
In den USA wird ein digitaler Personalausweis eingeführt. Vorreiter für diese Technik ist das amerikanische Unternehmen Apple. Auch etwa ein Viertel der deutschen Bevölkerung nutzt ... -
Die Redaktion im Sommersemester 2022
Chefredaktion: Prof.' in Dr. Susanne Keil Prof.' in Dr. Katharina Seuser Christine Siefer Anestis Jordanidis CvDs: Vanessa Henke, Patrick Lacroix E-Mail: chefredaktion@technikjournal.de Redaktion: -
Die Redaktion im Wintersemester 2021/2022
Chefredaktion: Prof.' in Dr. Susanne Keil Prof.' in Dr. Katharina Seuser Christine Siefer Anestis Jordanidis E-Mail: chefredaktion@technikjournal.de Redaktion: -
Minireaktoren: Konzepte weisen Mängel auf
Minireaktoren sollen eine günstige und nachhaltige Energieressource für die Zukunft sein. Deutsche Experten haben sich die Konzepte angeschaut und sehen noch Mängel. Fragen zu Sicherheitsstandards ...