Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Category: "Mensch"

Mensch

Porträts von Menschen in Technikberufen, wie Technik im Alltag und für Gesundheit und Sicherheit genutzt werden kann.

  • Eine Tür wird von einem Handy gescant. Die Funktion Türerkennung ist geöffnet.
    Digital, Mensch
    18. Juli 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Handy erkennt Türen

    Apples Funktion "Türerkennung" unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, indem in Echtzeit Informationen über die Tür gemeldet werden.
    Weiterlesen
  • Es ist eine Person abgebildet, welche aufatmet. Neben ihr befinden sich links und rechts Schüler. Über den Personen ist ein Ventilator abgebildet, welcher Luft einzieht und wieder ausgibt.
    Gesundheit, Innovation
    30. Juni 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Schulen atmen auf

    Schluss mit schlechter Luft und wenig Konzentration! Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg helfen Schulen in Sankt Augustin mit dem Einbau von Lüftungsanlagen.
    Weiterlesen
  • Ein Computerbildschirm steht auf dem Schreibtisch. Auf dem Bildschirm ist eine Webseite zu sehen. Über der Webseite wird ein Fehlersymbol angezeigt.
    Digital, Mensch
    26. Juni 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Barrierefreiheit – auch digital

    Barrierefreiheit ist für die meisten Menschen nur analog ein Begriff. Aber auch im digitalen Leben gibt es für Menschen mit Behinderungen Einschränkungen. Diese sind für ...
    Weiterlesen
  • Eine Person ist frontal abgebildet. Auf einem Monitor ist das Herz der Person mit einem grünen Totenkopf abgebildet und grün gefärbte Adern führen vom Herz weg.
    Gesundheit, News
    20. Juni 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Künstliche Intelligenz erkennt Sepsis

    Ein Hamburger Start-up und die Deutsche Telekom haben eine KI entwickelt, die 10 Stunden vor einer Sepsis-Erkrankung das Risiko bei Intensivpatienten erkennen kann.
    Weiterlesen
  • Eine Hand wirft eine verbrauchte Einweg-E-Zigarette in einen Abfalleimer
    Mensch, Umwelt
    6. Juni 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Einweg-E-Zigaretten – Schlecht für Konsum und Umwelt

    2022 betrug der Marktanteil von Einweg-E-Zigaretten laut dem Lobbyverband für E-Zigaretten BfTG etwa 40 Prozent des gesamten E-Zigarettenmarktes. Trotzdem könnten die Geräte in Zukunft wegen ...
    Weiterlesen
  • Ein jugendlicher versucht um 21:50 Uhr auf die sozialen Medien zuzugreifen.
    Mensch, News
    30. Mai 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Altersnachweis für soziale Netzwerke

    Ein Gesetz sieht einen Altersnachweis für die Nutzung aller sozialen Medien vor und soll in der Nacht soziale Netzwerke für Minderjährige sperren.
    Weiterlesen
  • Ein Forscher mit einem Klemmbrett in der Hand hat eine Vision. Die Vision wird durch einen Gedankenblase dargestellt und zeigt einen 3D-Drucker. In dem 3D-Drucker liegt ein menschliches Herz.
    Innovation, Mensch
    13. März 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Organe aus dem 3D-Drucker – heute noch Vision

    3D-Drucker werden nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Medizin vermehrt eingesetzt. Dort werden sie aktuell zu Forschungszwecken genutzt. Ziel ist es, zukünftig ...
    Weiterlesen
  • Ein Robotor, der über einen Laptop schwebt. Der Robotor spricht durch eine Sprechblase über den Vorgang von Lunge zur Leber und dann zur Niere. In der Mitte dieses Kreislaufs sieht man ein rotes Kreuz.
    Forschung, Gesundheit
    10. Januar 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    KI hilft bei medizinischen Entscheidungen

    In vielen Teilen der Medizin wird schon künstliche Intelligenz eingesetzt. Jetzt möchte das Fraunhofer-Institut eine KI entwickeln, die Ärzt:innen bei Behandlungsentscheidungen helfen soll. In dem ...
    Weiterlesen
  • Eine Frau steht vor Blumenbüschen und riecht an einer Flasche, das Gehirn und die Flasche sind stilisiert und treten durch die grüne Farbe in den Vordergrund
    Innovation, Mensch
    19. September 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Das retronasale Riechen - Geschmack durch die Nase

    Liebe geht bekanntlich durch den Magen, aber geht Geschmack auch durch die Nase? Das Stichwort hier ist das retronasale Riechen. Denn der Geruchsinn spielt beim ...
    Weiterlesen
  • Berufsbild, Digital, Mensch
    19. August 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Die Welt eines Spieleentwicklers

    Der Beruf als Spieleentwickler umfasst sich mit der vielseitigen Entwicklung von Videospielen. In diesem Bereich der Entwicklung spielen verschiedene Bereiche eine Rolle: die Engine, Finanzierung, ...
    Weiterlesen
1 2 3 … 6 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 200
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • Start einer Concorde unter Verwendung der Nachbrenner.

    Reisen mit Überschall – bisher nur mit der Concorde

    Geschichte, Spezial
    28. August 2023
  • Ein frontales Portät einer Person mit einer Maske aus blauen Linien und Punkten, die eine grobe Form eines Gesichts ergeben.

    Mit KI-Detektoren gegen Deepfakes

    Cybersicherheit, Technik erklärt
    22. August 2023
  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Die Redaktion im Wintersemester 2023/2024

    Allgemein
    20. November 2023
  • App hilft bei Rauchentwöhnung

    Apps, News
    28. August 2023
  • Start einer Concorde unter Verwendung der Nachbrenner.

    Reisen mit Überschall – bisher nur mit der Concorde

    Geschichte, Spezial
    28. August 2023

Wir bei Facebook + X

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz