Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Digital›Category: "Apps"

Apps

  • Ein Bild auf dem Kunden auf der einen Seite schnell kassenlos einkaufen können und auf der anderen Seite wiederum Schlange stehen müssen.
    Apps, News
    15. Februar 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Einkaufen ohne Kasse

    In Zukunft soll es für Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben von einem "Pick & Go" System Gebrauch zu machen, um nicht mehr lange an ...
    Weiterlesen
  • Auf einem Smartphone wird ein Online-Meeting über die Feetings-App gezeigt.
    Apps, News
    13. September 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Feetings - Meetings im Gehen

    Die Feetings ermöglichen es Online-Meetings mit Bewegung zu verbinden. Via Audiocall werden Schritte gezählt und Themen als Notiz gespeichert.
    Weiterlesen
  • Redakteur sitzt vor Monitor und recherchiert
    Apps, Mensch
    12. August 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    WeWard - Schritt für Schritt zum Millionär

    Technikjournal testet WeWard. Die App bezahlt User für das Gehen. In dieser Reportage recherchieren die Autor:innen, was es mit Bezahlung und Datensammlung auf sich hat.
    Weiterlesen
  • Smartphone mit App vor einer Innenstadt
    Apps, Service
    25. Juli 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Digitalisierung für attraktive Innenstädte

    Durch die wachsende Beliebtheit digitaler Einkaufsmöglichkeiten büßt der lokale Handel Kund:innen ein. Laut einer Umfrage könnte die Digitalisierung dem entgegenwirken und das Einkaufen vor Ort ...
    Weiterlesen
  • Smartphone als Vermessungsgerät
    Apps, News
    7. März 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Smartphone als Vermessungsgerät

    Augmented Reality (AR) könnte dafür sorgen, dass künftig Vermessungsingenieure mit dem Smartphone arbeiten. Zu diesem Ergebnis kam ein vom BMDV gefördertes Projekt vom Kreis Paderborn ...
    Weiterlesen
  • Teaserbild
    Apps, News
    26. Juli 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    IRIS – Brücke zwischen Restaurant und Gesundheitsamt

    Mit dem Problem, dass Kontaktverfolgungsdaten blind weiter gegeben werden, bietet „IRIS-connect" eine Lösung: Daten aus Restaurants, Hotels oder Veranstaltungen werden dadurch sicher transportiert und datenschutzkonform ...
    Weiterlesen
  • Popit
    Apps, Gesundheit
    16. Juli 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Pille vergessen - muss das wirklich sein?

    Digitale PopIt-App soll dabei helfen, dass Patienten ihre Medikamenteneinnahme nicht vergessen.
    Weiterlesen
  • Verschiedene Gemüsesorten
    Apps, Umwelt
    11. August 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Keine Rechtssicherheit für Foodsharing und Co.

    Um die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren, gibt es die Initiative Foodsharing oder die App "Too good to go“. Doch noch stellt das Lebensmittelretten die ...
    Weiterlesen
  • Apps, Cybersicherheit, Digital, Forschung, Technik erklärt
    24. Juni 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Smart-Home: Hilfe für die ältere Generation?

    Smart-Home ist eine Hilfe im Alltag. Doch wie installiert man Smart-Home und bringt die Technik nur Vorteile mit sich?
    Weiterlesen
  • Mit Bluetooth-Low-Energy gegen den Coronavirus.
    Apps, Digital
    20. Juni 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Corona-App: sofort installieren oder noch abwarten?

    Erfahren Sie mehr über Funktionen und Hintergründe der Corona-App. Wie sicher sind unsere Nutzerdaten und was sagen Experten dazu?
    Weiterlesen
1 2 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 200
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022
  • Die 4 Säulen des NFTs (Ethereum, Smart Contract, Blockchain und das NFT selbst)

    From Bitcoin With Love – Mit NFTs in die Zukunft

    Digital, Technik erklärt
    17. Juni 2022
  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • In vielen deutschen Haushalten finden sich Schubladen voller recycelbarer Altgeräte und somit wertvolle Rohstoffe.

    Wertvolle Rohstoffe in deutschen Schubladen

    News
    20. März 2023
  • Ein Forscher mit einem Klemmbrett in der Hand hat eine Vision. Die Vision wird durch einen Gedankenblase dargestellt und zeigt einen 3D-Drucker. In dem 3D-Drucker liegt ein menschliches Herz.

    Organe aus dem 3D-Drucker – heute noch Vision

    Innovation, Mensch
    13. März 2023
  • Es ist gerade ein Blackout und es sind zwei Wohnungen mit Balkonen zusehen. Die beleuchtete Wohnung hat einen Notstromaggregat auf dem Balkon stehen. Dieser produziert Lärm und viel Rauch. Der Rauch zieht in die Wohnung auf der rechten Seite, die nicht beleuchtet ist.

    Notstromaggregate für Wohnungen ungeeignet

    Energie, News
    7. März 2023

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz