Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Innovation›Kategorie: "Forschung"

Forschung

  • Aus dem Süd-Westen der Deutschlandkarte folgt ein Pfeil zu einer Batterie, von der ein weiterer Pfeil ausgeht und auf eine Kamera, Laptop, E-Fahrrad und E-Auto zeigt.
    Forschung, Innovation
    1. März 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Lithiumabbau in Deutschland - Geht das?

    Lithiumabbau in Deutschland wird mithilfe von Geothermieanlagen realisierbar. Die Funktion und die Einordnung des Verfahrens wird mithilfe von Expertenmeinungen vorgestellt.
    Weiterlesen
  • Satelliten scannen die Erde und geben Informationen in einer Bubble weiter.
    Forschung, News
    17. Januar 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Satelliten-Augen beobachten Ökosysteme

    Im April 2022 startet die erste deutsche Hyperspektral-Satelliten-Mission EnMAP. Der Satellit registriert neben sichtbarem Licht auch kurzwelliges Infrarot, wodurch er sich von anderen optischen Sensoren ...
    Weiterlesen
  • Spiegelteleskop im Weltall liefert Daten über die Erde
    Forschung, Umwelt
    22. Dezember 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Mini-Teleskop im Weltall

    Ein neues Spiegelteleskop ist ab Februar an Bord der Weltraumstation ISS im Test: Es soll helfen, den Klimawandel präziser vorherzusagen und in Zukunft in Satellitenkonstellationen ...
    Weiterlesen
  • Ein T-Rex Schädel
    Forschung
    3. August 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Fast wie Jurassic Park: Einblick in die Fossilien

    Die meisten blicken nur von außen auf Fossilien, doch das besondere an ihnen, die Zellstruktur, liegt tief im inneren verborgen. Mithilfe von technologischen Mitteln kann ...
    Weiterlesen
  • Gemüse im All zwischen Südpol und Mars
    Forschung, News
    8. Juni 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Von der Antarktis zum Mars

    In der Antarktis wird die Gemüseaufzucht für Weltraummissionen erforscht. Dabei werden Pflanzen ohne Erde und mit künstlichem Licht aufgezogen. Das Projekt "Eden-ISS" ist eine Kooperation ...
    Weiterlesen
  • Ein Astronaut auf dem Mond neben einer Flagge mit dem Zeichen der Weiblichkeit
    Forschung, News
    3. Juni 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Erste Frau auf dem Mond

    Die Artemis Mission der NASA soll zum ersten Mal eine Frau und eine "Person of Colour" zum Mond bringen. In drei Schritten soll bis 2024 ...
    Weiterlesen
  • Verdeutlichung des Transport Vorganges
    Forschung, News
    26. Mai 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Transportweg für Wasserstoff

    Wasserstoff könnte künftig zusammen mit Erdgas in der Gasleitung transportiert werden. Für die Trennung der beiden Gase nach dem Transport entwickelte das Fraunhofer-Institut IKTS gemeinsam ...
    Weiterlesen
  • Forschung, Gesundheit, Innovation, News
    17. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    KI analysiert medizinische Bilddaten

    Forscher der TU München haben einen selbstlernenden Algorithmus entwickelt, der mithilfe von künstlichen neuronalen Netzwerken bei der Analyse der biowissenschaftlichen Bilddaten helfen soll.
    Weiterlesen
  • Boden, Energie, Forschung, Innovation, News, Umwelt
    15. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Wasserstoff als Energiespeicher

    DLR und EWE bauen in Brandenburg eine Salzkaverne für Wasserstoff. Zukünftig soll mit Wasserstoff überschüssiger Strom gespeichert werden.
    Weiterlesen
  • Forschung, Innovation, Umwelt
    3. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Ein Heizsystem mit Zukunft

    Wärmepumpen heizen mit Umweltwärme statt Gas oder Öl zu verbrennen. So können CO2-Emissionen massiv gesenkt werden, auch umweltfreundliche Kältemittel minimieren die negativen Folgen für die ...
    Weiterlesen
1 2 3 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 164
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022
  • Zwei Beispiel Avatare von Yui aus unserem Interview und Robin Bartz.

    V-Tubing mit Hilfe von 3D-Avataren

    Cybersicherheit, Technik erklärt
    6. September 2021
  • Hausbau mit 3D-Druck

    Innovation, Technik erklärt
    10. Februar 2021

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Ein Fahrzeug wird mit Wasserstoff betankt.

    Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Testbetrieb

    Mobilität, News
    24. Mai 2022
  • Das Binnenschiff fährt automatisiert in die Schleuse ein.

    Binnenschiff fährt erstmals automatisiert in Schleuse ein

    Mobilität, News
    17. Mai 2022
  • Die Redaktion im Sommersemester 2022

    Allgemein
    17. Mai 2022

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz