Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Category: "Umwelt" (Page 3)

Umwelt

Umwelttechnik schützt Boden, Wasser und Luft, Zukunftstechnologien und Hightech können zum Naturschutz beitragen.

  • Innovation, Umwelt
    4. September 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Elektromobilität am Himmel

    Elektromobilität am Himmel soll leiser und Emissionsfrei sein.
    Weiterlesen
  • News, Umwelt
    18. August 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Bei nachhaltigen Smartphones fehlt Transparenz

    Die Herstellung von sogenannten nachhaltigen Smartphones steht in der Kritik: Der Abbau der Rohstoffe und deren weitere Verarbeitung seien nicht zu 100 Prozent nachverfolgbar.
    Weiterlesen
  • Verschiedene Gemüsesorten
    Apps, Umwelt
    11. August 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Keine Rechtssicherheit für Foodsharing und Co.

    Um die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren, gibt es die Initiative Foodsharing oder die App "Too good to go“. Doch noch stellt das Lebensmittelretten die ...
    Weiterlesen
  • Das Bild zeigt eine Tomate in die eine Spritze gesteckt ist.
    Boden, Umwelt
    12. Juli 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Grüne Gentechnik - kontrovers diskutiert und doch konsumiert

    Seit 1990 ist Grüne Gentechnik in Deutschland verboten. Nun wird die Debatte um ihre Vor- und Nachteile durch ein Thesenpapier der Partei Bündnis 90/Die Grünen ...
    Weiterlesen
  • Innovation, Umwelt
    5. März 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Die Vision einer vollendeten Kreislaufwirtschaft

    Cradle-to-Cradle ist der Entwurf einer vollständigen Kreislaufwirtschaft. Ohne Verluste und schädliche Emissionen für die Umwelt. Auf einem Kongress in Berlin wurde über Innovationen, Fortschritte und ...
    Weiterlesen
  • ClearSpace-1 soll Schrott einsammeln und diesen in die Erdatmosphäre fliegen, damit er verbrennen kann. Quelle: École Polytechnique Fédérale de Lausanne/J. Caillet
    Umwelt
    26. Februar 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Müllabfuhr im All

    Im Erdorbit befinden sich Unmengen an Weltraumschrott. Die European Space Agency (ESA) startet mit "ClearSpace-1" nun die erste Aufräum-Mission im All.
    Weiterlesen
  • Umwelt
    6. August 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Artensterben auf der Spur

    Das ewige Summen, Brummen und Krabbeln ist vorbei. Die Zahl der Tier- und auch der Pflanzenarten hat drastisch abgenommen. Jetzt soll Hightech helfen, den Artenschwund ...
    Weiterlesen
  • Ein Blick in die Weite des Grünen C
    Umwelt
    3. Juli 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Es blüht im Grünen C

    Der Landschaftspark verbindet Naturräume. Mit jedem Jahr werden neue Projekte im Grünen C für die Region geplant. Dies betrifft auch die "Grüne Mitte" in Sankt ...
    Weiterlesen
  • Umwelt
    7. Juni 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Fridays for Future - Faktencheck

    Technikjournal ist der Frage nachgegangen, ob die Forderungen der "Fridays for Future-Bewegung" umsetzbar sind und hat an einer Demonstration teilgenommen.
    Weiterlesen
  • Schiff segelt auf dem Meer in Richtung Sonnenuntergang
    Umwelt, Wasser
    4. Juni 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Das Gift am Bug

    Viele der aktuellen Antifouling-Methoden für Schiffe und Boote basieren auf Bioziden, die schädlich für unsere Gewässer sind . Dabei gibt es längst Alternativen.
    Weiterlesen
← 1 2 3 4 5 6 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 200
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • Start einer Concorde unter Verwendung der Nachbrenner.

    Reisen mit Überschall – bisher nur mit der Concorde

    Geschichte, Spezial
    28. August 2023
  • Ein frontales Portät einer Person mit einer Maske aus blauen Linien und Punkten, die eine grobe Form eines Gesichts ergeben.

    Mit KI-Detektoren gegen Deepfakes

    Cybersicherheit, Technik erklärt
    22. August 2023
  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • App hilft bei Rauchentwöhnung

    Apps, News
    28. August 2023
  • Start einer Concorde unter Verwendung der Nachbrenner.

    Reisen mit Überschall – bisher nur mit der Concorde

    Geschichte, Spezial
    28. August 2023
  • Ein frontales Portät einer Person mit einer Maske aus blauen Linien und Punkten, die eine grobe Form eines Gesichts ergeben.

    Mit KI-Detektoren gegen Deepfakes

    Cybersicherheit, Technik erklärt
    22. August 2023

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz