-
App hilft bei Rauchentwöhnung
Die Smartphone-App "Quit Sense" hilft Raucher*innen dabei, ihre Rauchgewohnheiten aufzugeben, indem sie in typischen Rauch-Situationen Vorschläge für andere Aktivitäten anbietet. Damit die App Vorschläge unterbreiten ... -
Mit KI-Detektoren gegen Deepfakes
Durch den einfachen Zugang zu Deepfake-Technologien wachsen die Zahlen der Betrugsfälle. Durch Deepfakes wird die Grenze zwischen Realität und Virtualität verwischt. Mithilfe von KI-Detektoren können ... -
5G mit Ausblick auf 6G – Erwartung und Realität
Hologramme, autonomes Fahren und Telechirurgie sollen durch 5G und 6G zur Realität werden. Die Mobilfunkgenerationen versprechen zukunftsträchtige Technologien – die Vergangenheit zeigt uns, dass Erwartungen ... -
Streaming und Fernsehen-Konkurrenz oder Koexistenz?
Streaming hat in den letzten Jahren den Medienkonsum dominiert. Doch bedeutet das auch, dass die etablierten Player sich vollständig daran anpassen müssen? //Benedikt Rütering und ... -
Mixed-Reality-Brillen sollen Bildschirmarbeit ersetzen
Die Vision Pro soll nächstes Jahr auf den Markt kommen und laut Apple die Art und Weise, wie wir Computer nutzen, verändern. Das Display der ... -
Handy erkennt Türen
Apples Funktion "Türerkennung" unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, indem in Echtzeit Informationen über die Tür gemeldet werden. -
Selbstbestimmung mit Zyklus-App
"Drip" hat es sich zum Ziel gesetzt, das Tracking der sexuellen Gesundheit transparenter zu gestalten und dabei Wert auf Datenschutz zu legen. Dafür verzichtet sie ... -
Unternehmen planen Einsatz von KI-Tools
Die Mehrheit der Unternehmen sieht in KI-Tools zur Textgenerierung die größte digitale Revolution seit dem Smartphone. -
Barrierefreiheit – auch digital
Barrierefreiheit ist für die meisten Menschen nur analog ein Begriff. Aber auch im digitalen Leben gibt es für Menschen mit Behinderungen Einschränkungen. Diese sind für ... -
Smartphone-Reparaturen: Umwelt schonen und Geld sparen
Smartphones sind beliebte Begleiter, aber bei Defekten kaufen viele lieber ein neues Gerät, anstatt über eine Reparatur nachzudenken. Dabei spart eine Reparatur nicht nur Geld, ...