Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Spezial›Category: "Geschichte"

Geschichte

  • Sony Walkman mit Kopfhörer
    Geschichte, Spezial
    2. Juli 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Happy Birthday: 40 Jahre Walkman

    In diesem Jahr feiert der Walkman sein 40-Jähriges Bestehen. Bandsalat kennt heute noch kaum noch jemand. Hört rein, wie sich die mobilen Abspielgeräte entwickelt haben.
    Weiterlesen
  • Die Kult-Konsole von 1990: Das Super Nintendo Entertainment System. //Foto: Daniel Kühnel
    Allgemein, Geschichte
    8. August 2017
    von Chefredakteur

    Gaming im Wandel der Zeit

    Retro-Spiele sind gerade beliebt. Obwohl Konsolen und Computer der aktuellen Spiele-Generation eine deutlich realistischere Spielerfahrung bieten, fühlen sich viele Nutzer zu der alten Technik hingezogen.
    Weiterlesen
  • Der Paternoster der Industrie- und Handelskammer Köln//Foto: Felix Kemper
    Geschichte
    17. Januar 2017
    von Michaela Langner

    Im Paternoster durch die Zeit

    Sicherheit in Umlaufaufzügen: Mehrfach wehrte sich die Öffentlichkeit gegen die Abschaffung der etwa 240 letzten deutschen Paternoster. Obwohl sie nicht auf dem neuesten Stand der ...
    Weiterlesen
  • Eine alte Filmkamera mit aufgeschnallten Filmrollen und mehreren Objektiven. // Foto: Sabrina Berrisch, Marco Führer
    Geschichte, Spezial
    14. Januar 2017
    von Relaunch Autor

    Von schwarzer Magie bis zum digitalen Film

    Licht, Kamera, Action - mit diesen drei Worten beginnen die Bilder, die den Menschen vor der Leinwand fesseln. Für Kameraleute und Kinovorführer steckt aber noch ...
    Weiterlesen
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 200
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022
  • Die 4 Säulen des NFTs (Ethereum, Smart Contract, Blockchain und das NFT selbst)

    From Bitcoin With Love – Mit NFTs in die Zukunft

    Digital, Technik erklärt
    17. Juni 2022
  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • In vielen deutschen Haushalten finden sich Schubladen voller recycelbarer Altgeräte und somit wertvolle Rohstoffe.

    Wertvolle Rohstoffe in deutschen Schubladen

    News
    20. März 2023
  • Ein Forscher mit einem Klemmbrett in der Hand hat eine Vision. Die Vision wird durch einen Gedankenblase dargestellt und zeigt einen 3D-Drucker. In dem 3D-Drucker liegt ein menschliches Herz.

    Organe aus dem 3D-Drucker – heute noch Vision

    Innovation, Mensch
    13. März 2023
  • Es ist gerade ein Blackout und es sind zwei Wohnungen mit Balkonen zusehen. Die beleuchtete Wohnung hat einen Notstromaggregat auf dem Balkon stehen. Dieser produziert Lärm und viel Rauch. Der Rauch zieht in die Wohnung auf der rechten Seite, die nicht beleuchtet ist.

    Notstromaggregate für Wohnungen ungeeignet

    Energie, News
    7. März 2023

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz