Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Kategorie: "Innovation" (Page 4)

Innovation

Wie Forschung, Hightech, Roboter und künstliche Intelligenz das Leben verändern.

  • Weniger Lebensmittelverschwendung durch KI
    Innovation, News
    19. Mai 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Weniger Essen im Müll durch KI

    Künstliche Intelligenz soll gegen Lebensmittelverschwendung helfen. Dazu entwickelt das Fraunhofer-Institut Algorithmen, die Überproduktionen minimieren und die Nachfrage nach Lebensmitteln besser vorhersagen sollen.
    Weiterlesen
  • Ein Brennstoffzellen-LKW auf der Straße
    Energie, Mobilität
    14. März 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Brennstoffzellen-Lkw auf deutschen Straßen

    In Düsseldorf hat eine Logistikfirma einen emissionsfreien Brennstoffzellen-Lkw im Rahmen des H2-Share Projekts erfolgreich getestet. Winterliche Temperaturen verkürzten die Reichweite und die häufigeren Tankstopps mussten ...
    Weiterlesen
  • Innovation, Mobilität
    10. März 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    CO2-Einsparung auf der Schiene

    CO2-Einsparung und Minimierung spielt auch bei Bestands- und Neubauloks eine Rolle. Durch innovative Technik wird so dem Klima- und Umweltschutz Rechnung getragen.
    Weiterlesen
  • Mann sitzt in Büro umgeben von unzähligen Paketen und Kaffeebechern.
    Allgemein, Innovation, Mensch, Service, Umwelt
    3. März 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Vermehrter Paketmüll wird zum Problem

    Vermehrte Online-Bestellungen führten 2020 zum Anstieg von Paketmüll. Es existieren allerdings einfallsreiche Lösungsansätze, die den Abfallbergen entgegenwirken können.
    Weiterlesen
  • Mobilität, News, Umwelt
    25. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Straßenverkehr ohne Feinstaub

    Feinstaub im Straßenverkehr ist ein großes Problem. Das DLR arbeitet an einem Projekt zur Minimierung von hohen Mikropastik-Emissionen.
    Weiterlesen
  • Forschung, Gesundheit, Innovation, News
    17. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    KI analysiert medizinische Bilddaten

    Forscher der TU München haben einen selbstlernenden Algorithmus entwickelt, der mithilfe von künstlichen neuronalen Netzwerken bei der Analyse der biowissenschaftlichen Bilddaten helfen soll.
    Weiterlesen
  • Computercode mit Messschieber
    Innovation, Mobilität
    17. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    KI: Normen sollen Fortschritt bringen

    Fachleute sind sich sicher: Ohne KI ist autonomes Fahren nicht möglich. Bevor autonome Fahrzeuge auf die Straße kommen, müssen sie aber sicherer fahren als Menschen. ...
    Weiterlesen
  • Ein Elektroauto an einer Ladesäule.
    Mobilität, News
    15. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Im E-Auto durchs ganze Land

    Mit einem Elektroauto auf einer über 28.000 Kilometer langen Deutschlandtour wurde die Elektromobilität inklusive Ladeinfrastruktur geprüft. Gleichzeitig hat Volkswagen damit den Weltrekord für “die längste ...
    Weiterlesen
  • Boden, Energie, Forschung, Innovation, News, Umwelt
    15. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Wasserstoff als Energiespeicher

    DLR und EWE bauen in Brandenburg eine Salzkaverne für Wasserstoff. Zukünftig soll mit Wasserstoff überschüssiger Strom gespeichert werden.
    Weiterlesen
  • Innovation, Technik erklärt
    10. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Hausbau mit 3D-Druck

    Im westfälischen Beckum wird jetzt ein Haus gedruckt. Sollten die Häuser aus dem Drucker die Erwartungen erfüllen, würden sie sich als kostengünstige Alternative für den ...
    Weiterlesen
← 1 2 3 4 5 6 … 10 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 164
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • Die 4 Säulen des NFTs (Ethereum, Smart Contract, Blockchain und das NFT selbst)

    From Bitcoin With Love – Mit NFTs in die Zukunft

    Digital, Technik erklärt
    17. Juni 2022
  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022
  • Zwei Beispiel Avatare von Yui aus unserem Interview und Robin Bartz.

    V-Tubing mit Hilfe von 3D-Avataren

    Cybersicherheit, Technik erklärt
    6. September 2021

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Chassis eines E-Autos mit Fokus auf der Batterie als Textbox zur Veranschaulichung des Batterie-Passes / Lebenslaufs (Baujahr, Rohstoffe, CO2-Bilanz, Lebenslauf, Prozess)

    Ein Lebenslauf für Batterien - Der Batterie-Pass

    Energie, News
    5. Juli 2022
  • Von oben links kommend umriss einer Hand die mit 0 und 1 ausgefüllt ist, unten rechts sieht man ein Mädchen, dieses hat eine weiße Oculus Quest eine Virtual Reality Brille auf, in ihren Händen hält sie jeweils eine weißen Controller.

    Virtuell leben im Metaverse

    Digital, Innovation
    1. Juli 2022
  • Corona-Tests im postpandemischen Zeitraum

    Allgemein, Gesundheit
    27. Juni 2022

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz