Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Category: "Innovation" (Page 2)

Innovation

Wie Forschung, Hightech, Roboter und künstliche Intelligenz das Leben verändern.

  • Digitale automatische Kopplung
    Mobilität, News
    27. Juli 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Güterzüge mit digitaler Kupplung

    Die Deutsche Bahn entwickelt eine digitale automatische Kupplung, mit der bereits erste Testfahrten stattgefunden haben. Die neue Kupplung, abgekürzt DAK, ermöglicht ein automatisch und mechanisches ...
    Weiterlesen
  • Die Vernetzte Straße von Morgen
    Mobilität, News
    20. Juli 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Digitale Testfelder im öffentlichen Straßenraum

    Digitalisierung der kommunaler Verkehrssysteme ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende in den Kommunen, daher ist es wichtig die Kommunen bei den Investitionen und dem Betrieb ...
    Weiterlesen
  • Stilisierte Darstellung eines möglichen Designs des Quanten-Akkus
    Forschung, Innovation
    18. Juli 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Quanten-Akku - Energie generieren und speichern

    Das Aufladen eines Elektroautos dauert zum jetzigen Zeitpunkt noch lange. Dies könnte sich in Zukunft durch neue Akkutechnologien ändern. Ein Akku könnte der Quanten-Akku sein.
    Weiterlesen
  • Von oben links kommend umriss einer Hand die mit 0 und 1 ausgefüllt ist, unten rechts sieht man ein Mädchen, dieses hat eine weiße Oculus Quest eine Virtual Reality Brille auf, in ihren Händen hält sie jeweils eine weißen Controller.
    Digital, Innovation
    1. Juli 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Virtuell leben im Metaverse

    Digitale Realitäten werden sich in allen Lebensbereichen vereinen. Deshalb stehen wir vor einer technischen Herausforderung und der Frage wie wir uns in diesem neuen digitalen ...
    Weiterlesen
  • Elektrische Leichtfahrzeuge: E-Scooter vor E-Bike-Station
    Mobilität, News
    31. Mai 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Verkehrswende mit E-Leichtfahrzeugen

    Elektrische Leichtfahrzeuge bieten die Möglichkeit, Großteile der gefahrenen Strecken leicht und elektrisch zurückzulegen. Wieso die Entwicklung stockt, schätzt Alexander Asteroth ein – Experte für effiziente ...
    Weiterlesen
  • Ein Fahrzeug wird mit Wasserstoff betankt.
    Mobilität, News
    24. Mai 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Testbetrieb

    Zwei japanische Automobilhersteller haben einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor entwickelt. Der Wasserstoff soll den herkömmlichen Super-Kraftstoff ersetzen und aus CO2-neutraler Herstellung entstehen.
    Weiterlesen
  • Das Binnenschiff fährt automatisiert in die Schleuse ein.
    Mobilität, News
    17. Mai 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Binnenschiff fährt erstmals automatisiert in Schleuse ein

    In Straßburg ist erstmalig ein Binnenschiff automatisiert in eine Schleuse eingefahren. In Zukunft soll damit die Sicherheit in der Schifffahrt gewährleistet werden.
    Weiterlesen
  • Hohe Geschwindigkeiten durch einen Tunnel lassen Lichter verschwimmen
    Innovation, Mobilität
    14. März 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Hyperloop: Mit Hochgeschwindigkeit in die Zukunft

    Hyperloop soll das Hochgeschwindigkeitsverkehrssystem der Zukunft werden. Vor allem im Bereich des Logistiktransportes könnten schon 2026 die ersten Erfolge erwartet werden.
    Weiterlesen
  • Aus dem Süd-Westen der Deutschlandkarte folgt ein Pfeil zu einer Batterie, von der ein weiterer Pfeil ausgeht und auf eine Kamera, Laptop, E-Fahrrad und E-Auto zeigt.
    Forschung, Innovation
    1. März 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Lithiumabbau in Deutschland - Geht das?

    Lithiumabbau in Deutschland wird mithilfe von Geothermieanlagen realisierbar. Die Funktion und die Einordnung des Verfahrens wird mithilfe von Expertenmeinungen vorgestellt.
    Weiterlesen
  • Satelliten zur Fernerkundung
    Innovation, Umwelt
    21. Februar 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Fernerkundung: Neue Blickwinkel aus dem All

    Dieses Jahr startet die erste deutsche Hyperspektral-Satellitenmission “EnMAP“ und wird als einer der ersten Satelliten seiner Art die Erdoberfläche messen. Im April 2022 wird er ...
    Weiterlesen
← 1 2 3 4 … 11 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 200
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022
  • Die 4 Säulen des NFTs (Ethereum, Smart Contract, Blockchain und das NFT selbst)

    From Bitcoin With Love – Mit NFTs in die Zukunft

    Digital, Technik erklärt
    17. Juni 2022
  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Smartes Heizen soll Energiekosten sparen

    Smartes Heizen soll Energiekosten sparen

    Energie, News
    25. Januar 2023
  • Smartphones laden immer schneller

    Digital, Innovation
    18. Januar 2023
  • Ein Robotor, der über einen Laptop schwebt. Der Robotor spricht durch eine Sprechblase über den Vorgang von Lunge zur Leber und dann zur Niere. In der Mitte dieses Kreislaufs sieht man ein rotes Kreuz.

    KI hilft bei medizinischen Entscheidungen

    Forschung, Gesundheit
    10. Januar 2023

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz