Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Category: "Innovation" (Page 3)

Innovation

Wie Forschung, Hightech, Roboter und künstliche Intelligenz das Leben verändern.

  • Silhouette von LKW vor Piktogrammen von Elektro-, Wasserstoff- und Verbrennungs-Antrieb mit farbliche gedrittelt, Anspielung auf Logistik
    Mobilität, Umwelt
    21. Februar 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Die Logistik der Zukunft

    Deutschland will Klimaneutral werden. Dazu gehört neben der Energiegewinnung und dem Individualverkehr, auch die Logistik. Mit welchem Antrieb kann das gelingen?
    Weiterlesen
  • Collage von Kunst-KI generierten Bildern
    Digital, Innovation
    30. Januar 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Kunst-KI – Digitale Bilder erschaffen

    Kunst-KIs rücken in den Fokus. Doch wie genau funktioniert dieses System der Künstlichen Intelligenzen und welche Risiken stecken hinter der Technologie, mit deren Hilfe Nutzer:innen ...
    Weiterlesen
  • Digital, Innovation
    18. Januar 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Smartphones laden immer schneller

    Smartphone-Hersteller haben in den vergangenen Jahren vermehrt in die Weiterentwicklung von Ladetechnologien investiert, um Smartphones schneller aufladen zu können.
    Weiterlesen
  • Ein Robotor, der über einen Laptop schwebt. Der Robotor spricht durch eine Sprechblase über den Vorgang von Lunge zur Leber und dann zur Niere. In der Mitte dieses Kreislaufs sieht man ein rotes Kreuz.
    Forschung, Gesundheit
    10. Januar 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    KI hilft bei medizinischen Entscheidungen

    In vielen Teilen der Medizin wird schon künstliche Intelligenz eingesetzt. Jetzt möchte das Fraunhofer-Institut eine KI entwickeln, die Ärzt:innen bei Behandlungsentscheidungen helfen soll. In dem ...
    Weiterlesen
  • Köln Drohnenansicht Smart City
    Digital, Innovation
    1. Dezember 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Smart Cities – Intelligentes Städtedesign

    Die Städte werden voller. Mehr Menschen bedeuten auch mehr Verkehr und einen höheren Energieverbrauch. Smart City-Technologien können helfen das Stadtleben nachhaltiger und angenehmer zu gestalten!
    Weiterlesen
  • Eine Autobatterie im Motorraum.
    Mobilität, News
    15. November 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Ausfall von Autobatterien droht

    Durch die langanhaltenden Hitzewellen im Sommer 2022 sind in vielen Autos die Niedervoltbatterien gealtert. Diesen Winter könnten sie beim Motorstart ausfallen.
    Weiterlesen
  • Durch neue Forschungen soll ein geschlossener Kreislauf für das Recyceln von Akkus entstehen.
    Forschung, News
    21. September 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Batterien werden nachhaltig

    E-Autos werden erst nachhaltig, wenn man ihre Batterien recyceln kann. An Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit gewinnen mit geschlossenen Rohstoffkreisläufen.
    Weiterlesen
  • Eine Frau steht vor Blumenbüschen und riecht an einer Flasche, das Gehirn und die Flasche sind stilisiert und treten durch die grüne Farbe in den Vordergrund
    Innovation, Mensch
    19. September 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Das retronasale Riechen - Geschmack durch die Nase

    Liebe geht bekanntlich durch den Magen, aber geht Geschmack auch durch die Nase? Das Stichwort hier ist das retronasale Riechen. Denn der Geruchsinn spielt beim ...
    Weiterlesen
  • Glückliche Familie mit dem Haushaltsroboter Xiaowei
    News, Robotik
    9. September 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Xiaowei - der neue Haushaltsroboter

    Xiaowei, der Haushaltsroboter mit intelligenter Technologie, der als KI-Butler, Familienassistent, Sicherheitswächter und technischer Spielkamerad eigesetzt werden kann.
    Weiterlesen
  • Akku und Probleme in Rohstoffgewinnung
    Energie, Innovation
    29. August 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Batterierevolution durch Natrium-Ionen-Akkus

    Vorherrschende Akku-Technologien stehen besonders aufgrund der Rohstoffgewinnung in der Kritik. Eine Alternative ohne derartige Probleme steht vor der Massenproduktion: Natrium-Ionen-Akkus.
    Weiterlesen
← 1 2 3 4 5 … 13 →

Social-Media

Instagram Logo, technikjournal auf Instagram

Bluesky Logo, technikjournal auf bluesky

YouTube-Logo

 

 

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Spezial

  • Ein Pflegeroboter mit menschlichem Aussehen

    KI in der Pflege: Roboter Ricky im Einsatz im Seniorenheim

    Robotik, Spezial
    16. April 2025
  • Eine Kamera mittig auf dem Bild gerichtet auf Autos auf der Autobahn. Die Autos sind mit roten Kästen gekennzeichnet. Um die Fahrbahn herum ist viel grün, Gras und Bäume.

    KI-Kameras: Zukunft der Verkehrsüberwachung?

    Innovation, Technik erklärt
    2. August 2024
  • Mann und KI-Übersetzungstools

    Potenzial und Grenzen von KI-Videoübersetzungstools

    Innovation, Technik erklärt
    31. Januar 2024

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein studentisches Projekt der Studiengänge Digitaler Journalismus und Technologie (ehemals Technikjournalismus) und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Die Redaktion im Sommersemester 2025

    Allgemein
    13. Juni 2025
  • Ein Pflegeroboter mit menschlichem Aussehen

    KI in der Pflege: Roboter Ricky im Einsatz im Seniorenheim

    Robotik, Spezial
    16. April 2025
  • Drei Testfahrzeuge mit Sensoren und Kameras fahren auf einer Straße mit roten Radwegen. Im Vordergrund befindet sich ein weißer VW Passat mit dem Kennzeichen “KL TU 43”, gefolgt von einem weißen Kia Niro mit “Modis”-Branding und einem silbernen Audi. Die Umgebung besteht aus Bäumen, Gebäuden und einer Fußgängerbrücke.

    Projekt AORTA: Rettungsgassen schon bald automatisch?

    Forschung, Mobilität
    26. Februar 2025

Weitere Medienprojekte

Online-Magazin Werksgelände Online-Blog Gender2Technik Videoportal Bluedot-tv Radioportal Bluedot FM

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz