Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Kategorie: "Innovation" (Page 3)

Innovation

Wie Forschung, Hightech, Roboter und künstliche Intelligenz das Leben verändern.

  • Flüssigkeiten in Glasbehältern
    Allgemein, Mobilität
    1. Juli 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    eFuels auf dem Vormarsch

    eFuels sind aktuell auf dem Vormarsch und könnten einen weiteren Weg in die Zukunft weisen. Ein Überblick über die Herstellung und den Stand der Dinge.
    Weiterlesen
  • Gelbes Taxischild zeigt, dass das Fahrzeug autonom fährt
    Innovation, Mobilität
    24. Juni 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Wann kommen Robo-Taxis nach Deutschland?

    Die Einführung von Robo-Taxis in Deutschland wird nach Expertenmeinung noch etwas dauern. Technikjournal beleuchtet den aktuellen Stand der Technik und die noch vorhandenen Herausforderungen.
    Weiterlesen
  • Computer Platine
    Innovation, News
    24. Juni 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Hundert Qubits für Europa

    Können Quantencomputer unseren Alltag in Zukunft verändern oder gar verbessern? – Der erste rein europäisch hergestellte Quantencomputer Open Super Q wird noch in diesem Jahr ...
    Weiterlesen
  • Neue Filtertechnologie gegen Corona in Schulen
    Gesundheit, Innovation
    20. Juni 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Frischer Wind im Klassenzimmer

    Das Corona-Infektionsrisiko ist in geschlossenen Räumen besonders groß. Um dem entgegenzuwirken haben Forscher des Fraunhofer-Instituts eine neuartige Technologie entwickeln können.
    Weiterlesen
  • Gemüse im All zwischen Südpol und Mars
    Forschung, News
    8. Juni 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Von der Antarktis zum Mars

    In der Antarktis wird die Gemüseaufzucht für Weltraummissionen erforscht. Dabei werden Pflanzen ohne Erde und mit künstlichem Licht aufgezogen. Das Projekt "Eden-ISS" ist eine Kooperation ...
    Weiterlesen
  • Ein Astronaut auf dem Mond neben einer Flagge mit dem Zeichen der Weiblichkeit
    Forschung, News
    3. Juni 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Erste Frau auf dem Mond

    Die Artemis Mission der NASA soll zum ersten Mal eine Frau und eine "Person of Colour" zum Mond bringen. In drei Schritten soll bis 2024 ...
    Weiterlesen
  • Verdeutlichung des Transport Vorganges
    Forschung, News
    26. Mai 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Transportweg für Wasserstoff

    Wasserstoff könnte künftig zusammen mit Erdgas in der Gasleitung transportiert werden. Für die Trennung der beiden Gase nach dem Transport entwickelte das Fraunhofer-Institut IKTS gemeinsam ...
    Weiterlesen
  • In der Grafik wird die Situation einer Bushaltestelle gezeigt. Ein Bus, der dort anhält, und eine Frau diesen noch bekommen möchte überquert die verkehrsbefahrene Straße. Von der anderen Straßenseite fährt ein Auto direkt auf die Frau zu, das zu einem Unfall führen könnte. Der Radar, der an der Straßenseite steht, erkennt diese Situation und gibt Signale an die Verkehrsfahrzeuge weiter, die mit dem Radar über Funksignale in Verbindung stehen. Dadurch kann das Auto, das auf die Frau zu fährt, auch noch rechtzeitig stoppen.
    Innovation, News
    20. Mai 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Mehr Sicherheit durch Sensoren

    Fraunhofer-Forschende haben einen Radarsensor entwickelt, der für mehr Verkehrssicherheit sorgen sollen. Mittels Algorithmen werden Bewegungen von Personen analysiert und im Ernstfall an vernetzte Fahrzeuge weitergeleitet.
    Weiterlesen
  • Weniger Lebensmittelverschwendung durch KI
    Innovation, News
    19. Mai 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Weniger Essen im Müll durch KI

    Künstliche Intelligenz soll gegen Lebensmittelverschwendung helfen. Dazu entwickelt das Fraunhofer-Institut Algorithmen, die Überproduktionen minimieren und die Nachfrage nach Lebensmitteln besser vorhersagen sollen.
    Weiterlesen
  • Ein Brennstoffzellen-LKW auf der Straße
    Energie, Mobilität
    14. März 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Brennstoffzellen-Lkw auf deutschen Straßen

    In Düsseldorf hat eine Logistikfirma einen emissionsfreien Brennstoffzellen-Lkw im Rahmen des H2-Share Projekts erfolgreich getestet. Winterliche Temperaturen verkürzten die Reichweite und die häufigeren Tankstopps mussten ...
    Weiterlesen
← 1 2 3 4 5 … 10 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 164
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022
  • Zwei Beispiel Avatare von Yui aus unserem Interview und Robin Bartz.

    V-Tubing mit Hilfe von 3D-Avataren

    Cybersicherheit, Technik erklärt
    6. September 2021
  • Hausbau mit 3D-Druck

    Innovation, Technik erklärt
    10. Februar 2021

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Ein Fahrzeug wird mit Wasserstoff betankt.

    Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Testbetrieb

    Mobilität, News
    24. Mai 2022
  • Das Binnenschiff fährt automatisiert in die Schleuse ein.

    Binnenschiff fährt erstmals automatisiert in Schleuse ein

    Mobilität, News
    17. Mai 2022
  • Die Redaktion im Sommersemester 2022

    Allgemein
    17. Mai 2022

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz