Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Category: "Innovation" (Page 8)

Innovation

Wie Forschung, Hightech, Roboter und künstliche Intelligenz das Leben verändern.

  • Boden, Energie, Forschung, Innovation, News, Umwelt
    15. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Wasserstoff als Energiespeicher

    DLR und EWE bauen in Brandenburg eine Salzkaverne für Wasserstoff. Zukünftig soll mit Wasserstoff überschüssiger Strom gespeichert werden.
    Weiterlesen
  • Innovation, Technik erklärt
    10. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Hausbau mit 3D-Druck

    Im westfälischen Beckum wird jetzt ein Haus gedruckt. Sollten die Häuser aus dem Drucker die Erwartungen erfüllen, würden sie sich als kostengünstige Alternative für den ...
    Weiterlesen
  • Forschung, Innovation, Umwelt
    3. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Ein Heizsystem mit Zukunft

    Wärmepumpen heizen mit Umweltwärme statt Gas oder Öl zu verbrennen. So können CO2-Emissionen massiv gesenkt werden, auch umweltfreundliche Kältemittel minimieren die negativen Folgen für die ...
    Weiterlesen
  • Energie, Mobilität, News
    2. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Bundesförderung privater Ladestationen

    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt Mietern, Eigenheimbesitzern und Vermietern 900 Euro zum Einbau privater Ladestationen zur Verfügung.
    Weiterlesen
  • Innovation, Umwelt
    4. September 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Elektromobilität am Himmel

    Elektromobilität am Himmel soll leiser und Emissionsfrei sein.
    Weiterlesen
  • Innovation, Mobilität, Technik erklärt
    1. September 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Festkörperbatterien als Alternative

    Seit über 20 Jahren ist fast jedes elektronisch betriebene Endprodukt mit der Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Nun wird an einer weiteren Batterie-Technologie geforscht. Die sogenannte Festkörperbatterie, an ...
    Weiterlesen
  • Starlink-Satelliten warten auf ihre Aussetzung im Weltraum
    Innovation, Spezial
    13. Juli 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Starlink-Satelliten erobern den Weltraum

    Tesla-Gründer Elon Musk will mit dem Projekt Starlink schnelles Internet weltweit übers All erreichbar machen.
    Weiterlesen
  • Vision von einer Stadt auf dem Mars
    Allgemein, Innovation
    30. Juni 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Leben auf dem Mars – Eine Utopie oder schon bald Realität?

    Elon Musk plant mit dem dem Raumfahrtunternehmen SpaceX den Mars zu besiedeln. Die Mission ist aufwendig und teuer, die Auswahlverfahren für Raumfahrer hart, die Reise ...
    Weiterlesen
  • Apps, Cybersicherheit, Digital, Forschung, Technik erklärt
    24. Juni 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Smart-Home: Hilfe für die ältere Generation?

    Smart-Home ist eine Hilfe im Alltag. Doch wie installiert man Smart-Home und bringt die Technik nur Vorteile mit sich?
    Weiterlesen
  • Teaserbild: Kontaklos Bezahlen im ÖPNV
    Digital, Mobilität
    10. Juni 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Kontaktloses Bezahlen im ÖPNV

    Im Bonner Nahverkehr kann man bald kontaktlos Bezahlen. Ein Scan der EC-Karte oder Smartphone beim Ein- und Aussteigen reicht aus. Dafür sorgt das Pilotprojekt "BONNsmart".
    Weiterlesen
← 1 … 6 7 8 9 10 … 13 →

Social-Media

Instagram Logo, technikjournal auf Instagram

Bluesky Logo, technikjournal auf bluesky

YouTube-Logo

 

 

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Spezial

  • Ein Pflegeroboter mit menschlichem Aussehen

    KI in der Pflege: Roboter Ricky im Einsatz im Seniorenheim

    Robotik, Spezial
    16. April 2025
  • Eine Kamera mittig auf dem Bild gerichtet auf Autos auf der Autobahn. Die Autos sind mit roten Kästen gekennzeichnet. Um die Fahrbahn herum ist viel grün, Gras und Bäume.

    KI-Kameras: Zukunft der Verkehrsüberwachung?

    Innovation, Technik erklärt
    2. August 2024
  • Mann und KI-Übersetzungstools

    Potenzial und Grenzen von KI-Videoübersetzungstools

    Innovation, Technik erklärt
    31. Januar 2024

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein studentisches Projekt der Studiengänge Digitaler Journalismus und Technologie (ehemals Technikjournalismus) und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Die Redaktion im Sommersemester 2025

    Allgemein
    13. Juni 2025
  • Ein Pflegeroboter mit menschlichem Aussehen

    KI in der Pflege: Roboter Ricky im Einsatz im Seniorenheim

    Robotik, Spezial
    16. April 2025
  • Drei Testfahrzeuge mit Sensoren und Kameras fahren auf einer Straße mit roten Radwegen. Im Vordergrund befindet sich ein weißer VW Passat mit dem Kennzeichen “KL TU 43”, gefolgt von einem weißen Kia Niro mit “Modis”-Branding und einem silbernen Audi. Die Umgebung besteht aus Bäumen, Gebäuden und einer Fußgängerbrücke.

    Projekt AORTA: Rettungsgassen schon bald automatisch?

    Forschung, Mobilität
    26. Februar 2025

Weitere Medienprojekte

Online-Magazin Werksgelände Online-Blog Gender2Technik Videoportal Bluedot-tv Radioportal Bluedot FM

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz