Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Category: "Innovation" (Page 8)

Innovation

Wie Forschung, Hightech, Roboter und künstliche Intelligenz das Leben verändern.

  • Stereo-Aufnahmegeräte und ein Kunstkopfmikrofon
    Innovation
    31. Juli 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Das Kribbeln im Ohr

    Binaurale Tonaufnahmen haben ein Comeback. Dank ihres räumlichen Klangs sorgen sie für ein intensiveres Hörerlebnis als Stereo Aufnahmen. Eine ganze Internetbewegung schwört auf die besonderen ...
    Weiterlesen
  • Collage Elektromobilität Bonn
    Innovation, Mobilität
    10. Juli 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Bonn und die Elektromobilität

    Die Stadt Bonn steht hinter dem Konzept des Elektroantriebs und bietet neben Lademöglichkeiten für Elektroautos auch verschiedene Fördermaßnahmen und Verleih-Angebote für unterschiedliche Elektrofahrzeuge an.
    Weiterlesen
  • Elefantenrüsselfisch
    Forschung
    28. Mai 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Fisch mit Elektro-Sinn

    Der kleine Elefantenrüsselfisch sieht nicht nur ulkig aus, sondern ist auch sehr interessant für die Forschung. Denn er hat einen 6. Sinn. Jetzt wurde eine ...
    Weiterlesen
  • Allgemein, Innovation
    6. März 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Grüne Fassaden gegen Stickoxide

    Pflanzen wandeln Kohlendioxid in Sauerstoff um, können aber auch bei der Reduktion von Stickoxiden helfen. Die Stadt Köln fördert begrünte Fassaden. Kann das die Luftqualität ...
    Weiterlesen
  • Energie, Innovation
    6. März 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Architektur für die Zukunft

    Rathaus in Freiburg erhielt Ende vergangenen Jahres den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für sein Netto-Plusenergiekonzept. Das Gebäudes erzeugt mehr Energie durch regenerative Quellen als es benötigt. Wie ...
    Weiterlesen
  • Energie, Innovation
    13. Februar 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Ladesäule am Verteilerkasten

    In Deutschland sind circa 67.000 Elektroautos registriert. Jedoch gibt es nur rund 6.000 Ladestationen. Die Deutsche Telekom möchte die Lücke in der Zukunft schließen und ...
    Weiterlesen
  • English, Forschung
    4. Februar 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    On the track of genes

    A university research team at HBRS investigates how correctly encoded genomes are functioning. Through their research physicians gain a better understanding of genetic diseases ...
    Weiterlesen
  • English, Mobilität
    24. Januar 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Does WLTP create car-chaos?

    Since September 2018 the new testing procedure WLTP is supposed to investigate the CO2 and pollutant emissions and fuel consumption of cars. What does it ...
    Weiterlesen
  • Innovation
    23. Januar 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    E-Bike als Fitnessgerät

    Forscher an der HBRS entwickeln ein neues E-Bike. Dieses soll die Fahrer nicht nur unterstützen, sondern auch fordern. Zukünftig dient es als Alternative zum Fitnessstudio ...
    Weiterlesen
  • Quelle: Chowdhury Bereitstellung: Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH
    Apps, Mobilität
    15. Januar 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Vernetzte Mobilität in Bonn

    Die neue Mobilitäts-App "BonnMobil" von den SWB ermöglicht neben Bus und Bahn, Taxis und Fahrräder zu suchen und zu buchen. Seit Ende 2018 ist sie ...
    Weiterlesen
← 1 … 6 7 8 9 10 … 12 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 200
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022
  • Die 4 Säulen des NFTs (Ethereum, Smart Contract, Blockchain und das NFT selbst)

    From Bitcoin With Love – Mit NFTs in die Zukunft

    Digital, Technik erklärt
    17. Juni 2022
  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • In vielen deutschen Haushalten finden sich Schubladen voller recycelbarer Altgeräte und somit wertvolle Rohstoffe.

    Wertvolle Rohstoffe in deutschen Schubladen

    News
    20. März 2023
  • Ein Forscher mit einem Klemmbrett in der Hand hat eine Vision. Die Vision wird durch einen Gedankenblase dargestellt und zeigt einen 3D-Drucker. In dem 3D-Drucker liegt ein menschliches Herz.

    Organe aus dem 3D-Drucker – heute noch Vision

    Innovation, Mensch
    13. März 2023
  • Es ist gerade ein Blackout und es sind zwei Wohnungen mit Balkonen zusehen. Die beleuchtete Wohnung hat einen Notstromaggregat auf dem Balkon stehen. Dieser produziert Lärm und viel Rauch. Der Rauch zieht in die Wohnung auf der rechten Seite, die nicht beleuchtet ist.

    Notstromaggregate für Wohnungen ungeeignet

    Energie, News
    7. März 2023

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz