-
Festkörperbatterien als Alternative
Seit über 20 Jahren ist fast jedes elektronisch betriebene Endprodukt mit der Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Nun wird an einer weiteren Batterie-Technologie geforscht. Die sogenannte Festkörperbatterie, an ... -
Starlink-Satelliten erobern den Weltraum
Tesla-Gründer Elon Musk will mit dem Projekt Starlink schnelles Internet weltweit übers All erreichbar machen. -
Leben auf dem Mars – Eine Utopie oder schon bald Realität?
Elon Musk plant mit dem dem Raumfahrtunternehmen SpaceX den Mars zu besiedeln. Die Mission ist aufwendig und teuer, die Auswahlverfahren für Raumfahrer hart, die Reise ... -
Smart-Home: Hilfe für die ältere Generation?
Smart-Home ist eine Hilfe im Alltag. Doch wie installiert man Smart-Home und bringt die Technik nur Vorteile mit sich? -
Kontaktloses Bezahlen im ÖPNV
Im Bonner Nahverkehr kann man bald kontaktlos Bezahlen. Ein Scan der EC-Karte oder Smartphone beim Ein- und Aussteigen reicht aus. Dafür sorgt das Pilotprojekt "BONNsmart". -
Autonome Busse in ländlichen Regionen
Die Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist auf dem Land oft eine Herausforderung. Da wären autonome Busse, die man via App zu sich nach Hause bestellen ... -
Die Vision einer vollendeten Kreislaufwirtschaft
Cradle-to-Cradle ist der Entwurf einer vollständigen Kreislaufwirtschaft. Ohne Verluste und schädliche Emissionen für die Umwelt. Auf einem Kongress in Berlin wurde über Innovationen, Fortschritte und ... -
Smart Home als Sicherheitsrisiko?
Das Eigenheim von unterwegs per Smartphone-App kontrollieren: Immer mehr Menschen nutzen hierzu Google Home oder Alexa. Doch wie sieht es mit der Datensicherheit sowie dem ... -
Lebensmittel in Ketten
Heutzutage haben Menschen Zugriff auf Lebensmittel aus aller Welt. Ermöglicht wird dies durch ein komplexes Nahrungsmittelsystem, das immer undurchsichtiger wird. Blockchain-Technologie kann dabei helfen, die ... -
Hinter den Hüllen der Smartphones
Hinter den Hüllen der Smartphones verbergen sich viele wertvolle Materialien. Das Recyclingpotential der Mobilgeräte ist hoch, weswegen sich verschiedene Unternehmen und Wissenschaftler damit beschäftigen.