Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Beiträge mit Schlagwort "Umwelt"

Tag: Umwelt

  • Welt wird mit Beton überschüttet
    Boden, Umwelt
    12. Juni 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Klimasünder Beton: Es geht auch nachhaltig!

    Die Betonproduktion gehört laut WWF Deutschland zu den umweltschädlichsten Industrieprozessen weltweit. Recycling und Forschung sind daher von großer Bedeutung. Technikjournal erklärt den Recyclingprozess von Beton ...
    Weiterlesen
  • Kunststoff im Boden
    Boden, Umwelt
    12. Juli 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Projekt iMulch gegen Plastikböden

    Konventionelle Agrarflächen haben eine rund dreifach höhere Mikroplastikbelastung als ökologisch bewirtschaftete Flächen. Im Projekt iMulch werden neue Messmethoden entwickelt, um die Auswirkungen von Kunststoffen ...
    Weiterlesen
  • Wichtige Strecken mit dem Zug wie von Berlin Nach Wien mit Tee 2.0 nur noch 5 Stunden.
    Mobilität, News
    12. Juli 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Neuer Hochgeschwindigkeitszug TEE 2.0

    Europäische Politiker unterstützen ein neues Hochgeschwindigkeitszug Projekt. Ziel ist ein Zug, der stündlich große Strecken in kurzer Zeit fährt.
    Weiterlesen
  • Kleiner Reaktor mit Rauchschwaden
    Allgemein
    6. Juli 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Minireaktoren: Konzepte weisen Mängel auf

    Minireaktoren sollen eine günstige und nachhaltige Energieressource für die Zukunft sein. Deutsche Experten haben sich die Konzepte angeschaut und sehen noch Mängel. Fragen zu Sicherheitsstandards ...
    Weiterlesen
  • Forschung, Innovation, Umwelt
    3. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Ein Heizsystem mit Zukunft

    Wärmepumpen heizen mit Umweltwärme statt Gas oder Öl zu verbrennen. So können CO2-Emissionen massiv gesenkt werden, auch umweltfreundliche Kältemittel minimieren die negativen Folgen für die ...
    Weiterlesen
  • Energie, Mobilität, News
    2. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Bundesförderung privater Ladestationen

    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt Mietern, Eigenheimbesitzern und Vermietern 900 Euro zum Einbau privater Ladestationen zur Verfügung.
    Weiterlesen
  • Digital, Technik erklärt, Umwelt
    27. Januar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Wie werden Smartphones nachhaltiger?

    Smartphones sind Klima-Killer. Sie seien die zukünftig größte Gefahr für die Umwelt, weshalb die Hersteller entgegenwirken müssen. Apple beispielsweise verringert den Lieferumfang – und bekommt ...
    Weiterlesen
  • Energie, Umwelt
    18. September 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Die Energiewende: Ohne Sektorenkopplung nicht möglich

    Wie treiben wir die Energiewende voran? Der Klimaschutzplan 2050, E-Stationen und Energie aus Wasserstoff, all dies könnte vergeblich sein ohne Sektorenkopplung.
    Weiterlesen
  • Ausgediente Handys und Smartphones landen meist in der nächstbesten Schublade
    News
    9. Juli 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    199 Millionen alte Handys in Schubladen

    Wie der Digitalverband Bitkom in einer Umfrage herausfand, liegen über 199 Millionen alte Handys in den Schubladen der Deutschen.
    Weiterlesen
  • Ein Blick in die Weite des Grünen C
    Umwelt
    3. Juli 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Es blüht im Grünen C

    Der Landschaftspark verbindet Naturräume. Mit jedem Jahr werden neue Projekte im Grünen C für die Region geplant. Dies betrifft auch die "Grüne Mitte" in Sankt ...
    Weiterlesen
1 2 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 164
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • Die 4 Säulen des NFTs (Ethereum, Smart Contract, Blockchain und das NFT selbst)

    From Bitcoin With Love – Mit NFTs in die Zukunft

    Digital, Technik erklärt
    17. Juni 2022
  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022
  • Zwei Beispiel Avatare von Yui aus unserem Interview und Robin Bartz.

    V-Tubing mit Hilfe von 3D-Avataren

    Cybersicherheit, Technik erklärt
    6. September 2021

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Chassis eines E-Autos mit Fokus auf der Batterie als Textbox zur Veranschaulichung des Batterie-Passes / Lebenslaufs (Baujahr, Rohstoffe, CO2-Bilanz, Lebenslauf, Prozess)

    Ein Lebenslauf für Batterien - Der Batterie-Pass

    Energie, News
    5. Juli 2022
  • Von oben links kommend umriss einer Hand die mit 0 und 1 ausgefüllt ist, unten rechts sieht man ein Mädchen, dieses hat eine weiße Oculus Quest eine Virtual Reality Brille auf, in ihren Händen hält sie jeweils eine weißen Controller.

    Virtuell leben im Metaverse

    Digital, Innovation
    1. Juli 2022
  • Corona-Tests im postpandemischen Zeitraum

    Allgemein, Gesundheit
    27. Juni 2022

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz