-
Einparken mittels Drohne
Forscher des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt haben ein Konzept entwickelt, bei dem eine App mit Hilfe einer Drohne für Autofahrer einen Parkplatz sucht ... -
Corona und das Toilettenpapier
Durch die plötzlichen Hamsterkäufe zu Beginn der Corona-Krise stimmten die Prognosedaten der Unternehmen nicht mehr. Die Regale in den Supermärkten waren leer. Besonders beim Toilettenpapier ... -
UV-C-Strahlung als Waffe gegen Viren
Der Düsseldorfer Flughafen testet derzeit einen Roboter, der mit ultraviolettem Licht (UV-C) Viren sowie Bakterien auf Oberflächen und in der Luft im Terminal Bereich abtöten ... -
Künstliche Intelligenz vs. Corona
Aktuell kämpfen weltweit zahlreiche Konzerne und Organisationen gegen Covid 19. Wie geht der Kampf, Künstliche Intelligenz gegen Corona, vonstatten? -
Leben auf dem Mars – Eine Utopie oder schon bald Realität?
Elon Musk plant mit dem dem Raumfahrtunternehmen SpaceX den Mars zu besiedeln. Die Mission ist aufwendig und teuer, die Auswahlverfahren für Raumfahrer hart, die Reise ... -
Profirennfahrer versus Gamer – Das Corona-Duell
Die Welt befindet sich in Coronapause. Sportveranstaltungen werden haufenweise abgesagt. Auch im Motorsport dreht sich kein Reifen mehr. Viele Profirennfahrer entdecken notgedrungen die simulierte Alternative. -
0
Forget about RoboCop — Get a RoboGull
The Dutch “Drone Bird Company” has now taken this advantage and developed a drone that is confusingly similar to a gull. -
Landebahn wird zum Parkplatz
Corona hat den Flugverkehr beinahe gänzlich stillgelegt. Die Landebahn Nordwest des Frankfurter Flughafens dient daher nun zweckentfremdet als Abstellposition für Flugzeuge. -
Grüne Fassaden gegen Stickoxide
Pflanzen wandeln Kohlendioxid in Sauerstoff um, können aber auch bei der Reduktion von Stickoxiden helfen. Die Stadt Köln fördert begrünte Fassaden. Kann das die Luftqualität ... -
"Hallo Barbie! – Hallo Mensch!"
Eine Puppe, die zuhört und spricht – wird ein Kindertraum durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wahr? Technikjournal hat die sprechende Barbie in der Ausstellung ...