Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Category: "Umwelt" (Page 5)

Umwelt

Umwelttechnik schützt Boden, Wasser und Luft, Zukunftstechnologien und Hightech können zum Naturschutz beitragen.

  • Krumme Möhren auf dem Bauernhof Lammerzhof. Foto: Jana Rueben
    Gesundheit, Umwelt
    7. Januar 2018
    von Autorenteam Technikjournal

    Krumme Möhren für Köln

    Unmengen an Obst und Gemüse werden von Supermärkten und Konsumenten weggeschmissen, da sie optisch nicht ansprechend aussehen. Ein Start-up aus Köln zeigt, dass auch krumme ...
    Weiterlesen
  • Umwelt
    20. Dezember 2017
    von Autorenteam Technikjournal

    Essbare Stadt am Rhein

    Weltweit wachsen die Städte und damit auch die Herausforderungen zur Versorgung der Bürger. Mit so genannten essbaren Städten versuchen Gemeinden eine lokale Nahrungsmittelproduktion zu fördern.
    Weiterlesen
  • Umwelt
    27. November 2017
    von Autorenteam Technikjournal

    Wie umweltfreundlich war die Klimakonferenz?

    Der Weltklimagipfel in Bonn soll als erste UN-Konferenz nach einem System für nachhaltiges Umweltmanagement zertifiziert werden. Doch was steckt alles hinter der Zertifizierung und wie ...
    Weiterlesen
  • Verbautes Nachrüstsystem der Firma Twintec. //Foto: Twintec Technologie GmbH
    Luft, Umwelt
    2. August 2017
    von Autorenteam Technikjournal

    "Saubere" Diesel sind möglich"

    Diesel-PKW, die nicht die "Euro-6-Norm" erfüllen, droht die Aussperrung aus deutschen Innenstädten. Ein mittelständisches Unternehmen aus Bonn will dafür eine Lösung gefunden haben.
    Weiterlesen
  • Freilandfläche zur Untersuchung von Pflanzen beim Phytomining. // Bild: Oliver Wiche
    Boden, Umwelt
    12. Juli 2017
    von Relaunch Autor

    Bergbau der Pflanzen

    Die Idee klingt unglaublich: Forscher wollen Pflanzen nutzen, die giftige Schwermetalle in ihren Blättern speichern können, um damit übersäuerte Böden zu reinigen. Phytomining: Science Fiction ...
    Weiterlesen
  • Kuh in Gut Frankenforst; Foto: Madea
    Apps, Digital, Umwelt
    10. Juli 2017
    von Relaunch Autor

    App erkennt Krankheit der Kühe

    Die Gesundheit von Kühen liegt den Landwirten besonders am Herzen. Eine Kuh-App soll unter anderem frühzeitig Krankheiten bei Kühen erkennen, da deren Milch nicht zum ...
    Weiterlesen
  • Der Radarsensor schwebt über dem Bach. //Foto: Boris Müller
    Umwelt, Wasser
    10. Juli 2017
    von Relaunch Autor

    High-Tech am Mehlemer Bach

    In den letzten Jahren kam es am Mehlemer und Godesberger Bach immer wieder zu starken Überschwemmungen. Das Tiefbauamt der Stadt Bonn hat dafür eine Lösung ...
    Weiterlesen
← 1 … 3 4 5
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 200
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022
  • Die 4 Säulen des NFTs (Ethereum, Smart Contract, Blockchain und das NFT selbst)

    From Bitcoin With Love – Mit NFTs in die Zukunft

    Digital, Technik erklärt
    17. Juni 2022
  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Smartes Heizen soll Energiekosten sparen

    Smartes Heizen soll Energiekosten sparen

    Energie, News
    25. Januar 2023
  • Smartphones laden immer schneller

    Digital, Innovation
    18. Januar 2023
  • Ein Robotor, der über einen Laptop schwebt. Der Robotor spricht durch eine Sprechblase über den Vorgang von Lunge zur Leber und dann zur Niere. In der Mitte dieses Kreislaufs sieht man ein rotes Kreuz.

    KI hilft bei medizinischen Entscheidungen

    Forschung, Gesundheit
    10. Januar 2023

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz