Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Posts Tagged "DLR"

Tag: DLR

  • Destinus Hyperschalljet fliegt durch die Luft
    Innovation, Mobilität
    21. Juni 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Hyperschall-Wasserstoffjet: Die Zukunft der zivilen Luftfahrt?

    Das Schweizer Startup Destinus hat sich mit seinem Hyperschall-Wasserstoffjet zum Ziel gesetzt, die Reisezeit deutlich zu verkürzen und dazu das Fliegen CO2 neutral zu machen.
    Weiterlesen
  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden
    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Mit Galileo hat Europa sich einen eigenen Ortungsdienst geschaffen. Das System soll dem bisherigen Standard „GPS“ bei Weitem überlegen sein. Dafür schickte die europäische Raumfahrtagentur ...
    Weiterlesen
  • Das Binnenschiff fährt automatisiert in die Schleuse ein.
    Mobilität, News
    17. Mai 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Binnenschiff fährt erstmals automatisiert in Schleuse ein

    In Straßburg ist erstmalig ein Binnenschiff automatisiert in eine Schleuse eingefahren. In Zukunft soll damit die Sicherheit in der Schifffahrt gewährleistet werden.
    Weiterlesen
  • Satelliten zur Fernerkundung
    Innovation, Umwelt
    21. Februar 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Fernerkundung: Neue Blickwinkel aus dem All

    Dieses Jahr startet die erste deutsche Hyperspektral-Satellitenmission “EnMAP“ und wird als einer der ersten Satelliten seiner Art die Erdoberfläche messen. Im April 2022 wird er ...
    Weiterlesen
  • Satelliten scannen die Erde und geben Informationen in einer Bubble weiter.
    Forschung, News
    17. Januar 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Satelliten-Augen beobachten Ökosysteme

    Im April 2022 startet die erste deutsche Hyperspektral-Satelliten-Mission EnMAP. Der Satellit registriert neben sichtbarem Licht auch kurzwelliges Infrarot, wodurch er sich von anderen optischen Sensoren ...
    Weiterlesen
  • Spiegelteleskop im Weltall liefert Daten über die Erde
    Forschung, Umwelt
    22. Dezember 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Mini-Teleskop im Weltall

    Ein neues Spiegelteleskop ist ab Februar an Bord der Weltraumstation ISS im Test: Es soll helfen, den Klimawandel präziser vorherzusagen und in Zukunft in Satellitenkonstellationen ...
    Weiterlesen
  • Teaserbild: Was leisten Satelliten? Lenz, Graf
    Innovation, News
    28. Juli 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Was leisten Satelliten?

    Eine Animation des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigt das Alltagsleben ohne Satelliten. In wenigen Minuten wird veranschaulicht, wie Dienstleistungen und Technologien aus ...
    Weiterlesen
  • Teaserbild, Baum mit Flugzeug
    Innovation, Mobilität
    28. Juli 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Wasserstoff als Alternative für den Luftverkehr

    Der Luftverkehr ist für den Menschen unabdingbar, leider jedoch durch die hohen CO₂-Ausstöße nicht nachhaltig. Wasserstoff könnte die Lösung dieses Problems sein.
    Weiterlesen
  • Gemüse im All zwischen Südpol und Mars
    Forschung, News
    8. Juni 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Von der Antarktis zum Mars

    In der Antarktis wird die Gemüseaufzucht für Weltraummissionen erforscht. Dabei werden Pflanzen ohne Erde und mit künstlichem Licht aufgezogen. Das Projekt "Eden-ISS" ist eine Kooperation ...
    Weiterlesen
  • Ein Astronaut auf dem Mond neben einer Flagge mit dem Zeichen der Weiblichkeit
    Forschung, News
    3. Juni 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Erste Frau auf dem Mond

    Die Artemis Mission der NASA soll zum ersten Mal eine Frau und eine "Person of Colour" zum Mond bringen. In drei Schritten soll bis 2024 ...
    Weiterlesen
1 2 3 →

Social-Media

Instagram Logo, technikjournal auf Instagram

Bluesky Logo, technikjournal auf bluesky

YouTube-Logo

 

 

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Spezial

  • Ein Pflegeroboter mit menschlichem Aussehen

    KI in der Pflege: Roboter Ricky im Einsatz im Seniorenheim

    Robotik, Spezial
    16. April 2025
  • Eine Kamera mittig auf dem Bild gerichtet auf Autos auf der Autobahn. Die Autos sind mit roten Kästen gekennzeichnet. Um die Fahrbahn herum ist viel grün, Gras und Bäume.

    KI-Kameras: Zukunft der Verkehrsüberwachung?

    Innovation, Technik erklärt
    2. August 2024
  • Mann und KI-Übersetzungstools

    Potenzial und Grenzen von KI-Videoübersetzungstools

    Innovation, Technik erklärt
    31. Januar 2024

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein studentisches Projekt der Studiengänge Digitaler Journalismus und Technologie (ehemals Technikjournalismus) und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Ein Haufen unsortierter, verschmutzter Kunststoffverpackungen nach dem Durchlauf einer Sortieranlage. Im Vordergrund liegt ein türkisfarbenes Recycling-Symbol mit dem Schriftzug „KI“ darüber.

    KI soll Kunststoffrecycling effizienter machen

    Forschung, Innovation, Umwelt
    25. Juli 2025
  • An einem Lehrerpult sitzt ein Lehrer. Rechts neben ihm an der Tafel ist eine Abbildung von einem Speerwurf. Vor ihm auf dem Pult steht sein Tablet.

    Schule im digitalen Wandel

    Digital, Mensch
    18. Juli 2025
  • Eine Flugzeugtragfläche ist in der Luft umringt von vielen kleinen Schriftzügen. Die Schriftzüge lauten alle "CO2"

    EU Emissionslabel: Fliegen mit weniger CO₂

    Luft, Mobilität
    9. Juli 2025

Weitere Medienprojekte

Online-Magazin Werksgelände Online-Blog Gender2Technik Videoportal Bluedot-tv Radioportal Bluedot FM

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz