-
0
Forget about RoboCop — Get a RoboGull
The Dutch “Drone Bird Company” has now taken this advantage and developed a drone that is confusingly similar to a gull. -
Landebahn wird zum Parkplatz
Corona hat den Flugverkehr beinahe gänzlich stillgelegt. Die Landebahn Nordwest des Frankfurter Flughafens dient daher nun zweckentfremdet als Abstellposition für Flugzeuge. -
Auswirkungen der Corona-Krise auf die Musikindustrie
Eine der am stärksten betroffenen Branchen ist die Musikindustrie. Mit Online-Konzerten und Remote Recording geht sie ihren ganz eigenen Weg. -
Corona-App: sofort installieren oder noch abwarten?
Erfahren Sie mehr über Funktionen und Hintergründe der Corona-App. Wie sicher sind unsere Nutzerdaten und was sagen Experten dazu? -
Anzahl der verkauften E-Bikes 2019 auf Höchststand
In Deutschland werden E-Bikes immer mehr zum Trend. Die Anzahl der produzierten und verkauften E-Bikes war im Jahr 2019 so hoch wie noch nie zuvor. -
Bluesky untersucht den blauen Corona-Himmel
Der Corona-Lockdown hat das Verkehrsaufkommen und die industrielle Produktion drastisch verändert. Diese besondere Situation nutzen Wissenschaftler, um den "atmosphärischen Nullpunkt" zu bestimmen. -
Corona-App hilft Infektionen stoppen
Noch in diesem Monat soll die „Corona-App“ erscheinen. Sie soll helfen Infektionen zu stoppen. Aber was muss passieren, damit die App erfolgreich ist? -
Stahlrecycling bricht ein
Das Stahlrecycling ist infolge von Corona eingebrochen. Ursache ist der Mangel an Stahlschrott, dem Ausgangsmaterial für das Recycling. -
Studierwerkstatt wird digital
Die Studierwerkstatt an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist ein Ort gemeinsamen Lernens. Wegen Corona findet sie nun digital statt – mit Erfolg. -
Smartphone-Hygiene in Corona-Zeiten
Durchschnittlich tippen wir über 2.500 Mal pro Tag auf unser Smartphone. Jedes Mal gelangen Keime und Bakterien auf die Oberfläche.