-
Digital ID - US-Firma legt vor
In den USA wird ein digitaler Personalausweis eingeführt. Vorreiter für diese Technik ist das amerikanische Unternehmen Apple. Auch etwa ein Viertel der deutschen Bevölkerung nutzt ... -
Metaversum für Kinder
Epic Games und Lego haben sich dazu entschlossen ein Metaversum zu bauen, das Kindern ermöglichen soll, sich geschützt im digitalen Raum zu bewegen. -
Verkehrswende mit E-Leichtfahrzeugen
Elektrische Leichtfahrzeuge bieten die Möglichkeit, Großteile der gefahrenen Strecken leicht und elektrisch zurückzulegen. Wieso die Entwicklung stockt, schätzt Alexander Asteroth ein – Experte für effiziente ... -
Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Testbetrieb
Zwei japanische Automobilhersteller haben einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor entwickelt. Der Wasserstoff soll den herkömmlichen Super-Kraftstoff ersetzen und aus CO2-neutraler Herstellung entstehen. -
Binnenschiff fährt erstmals automatisiert in Schleuse ein
In Straßburg ist erstmalig ein Binnenschiff automatisiert in eine Schleuse eingefahren. In Zukunft soll damit die Sicherheit in der Schifffahrt gewährleistet werden. -
Smartphone als Vermessungsgerät
Augmented Reality (AR) könnte dafür sorgen, dass künftig Vermessungsingenieure mit dem Smartphone arbeiten. Zu diesem Ergebnis kam ein vom BMDV gefördertes Projekt vom Kreis Paderborn ... -
"Testament 2.0" für digitales Erbe
Fast 40 Prozent der Internetnutzer in Deutschland haben sich jedenfalls um ihr digitales Erbe gekümmert. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverband Bitkom ergeben. -
Mulchpapier statt Plastikfolie
Im Landwirtschaftsprojekt NewHyPe wird an einem kompastierbaren Hybrid-Mulchpapier geforscht, welches die Anhäufung von Mikroplastik auf dem Acker vermeiden soll. -
Satelliten-Augen beobachten Ökosysteme
Im April 2022 startet die erste deutsche Hyperspektral-Satelliten-Mission EnMAP. Der Satellit registriert neben sichtbarem Licht auch kurzwelliges Infrarot, wodurch er sich von anderen optischen Sensoren ... -
Smarte Kontaktlinse für besseres Sehen
Die Unternehmen Mojo Vision und Menicon planen eine Partnerschaft bei der Arbeit an der Mojo Lens, einer smarten Kontaktlinse, die Personen mit Sehbehinderungen helfen soll, ...