Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Innovation›Category: "Mobilität" (Page 3)

Mobilität

  • Computercode mit Messschieber
    Innovation, Mobilität
    17. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    KI: Normen sollen Fortschritt bringen

    Fachleute sind sich sicher: Ohne KI ist autonomes Fahren nicht möglich. Bevor autonome Fahrzeuge auf die Straße kommen, müssen sie aber sicherer fahren als Menschen. ...
    Weiterlesen
  • Ein Elektroauto an einer Ladesäule.
    Mobilität, News
    15. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Im E-Auto durchs ganze Land

    Mit einem Elektroauto auf einer über 28.000 Kilometer langen Deutschlandtour wurde die Elektromobilität inklusive Ladeinfrastruktur geprüft. Gleichzeitig hat Volkswagen damit den Weltrekord für “die längste ...
    Weiterlesen
  • Energie, Mobilität, News
    2. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Bundesförderung privater Ladestationen

    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt Mietern, Eigenheimbesitzern und Vermietern 900 Euro zum Einbau privater Ladestationen zur Verfügung.
    Weiterlesen
  • Innovation, Mobilität, Technik erklärt
    1. September 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Festkörperbatterien als Alternative

    Seit über 20 Jahren ist fast jedes elektronisch betriebene Endprodukt mit der Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Nun wird an einer weiteren Batterie-Technologie geforscht. Die sogenannte Festkörperbatterie, an ...
    Weiterlesen
  • Teaserbild: Kontaklos Bezahlen im ÖPNV
    Digital, Mobilität
    10. Juni 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Kontaktloses Bezahlen im ÖPNV

    Im Bonner Nahverkehr kann man bald kontaktlos Bezahlen. Ein Scan der EC-Karte oder Smartphone beim Ein- und Aussteigen reicht aus. Dafür sorgt das Pilotprojekt "BONNsmart".
    Weiterlesen
  • Der EZ10 von EasyMile fährt für je vier Monate auf Teststrecken in Drolshagen und Lennestadt
    Innovation, Mobilität
    27. Mai 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Autonome Busse in ländlichen Regionen

    Die Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist auf dem Land oft eine Herausforderung. Da wären autonome Busse, die man via App zu sich nach Hause bestellen ...
    Weiterlesen
  • Collage Elektromobilität Bonn
    Innovation, Mobilität
    10. Juli 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Bonn und die Elektromobilität

    Die Stadt Bonn steht hinter dem Konzept des Elektroantriebs und bietet neben Lademöglichkeiten für Elektroautos auch verschiedene Fördermaßnahmen und Verleih-Angebote für unterschiedliche Elektrofahrzeuge an.
    Weiterlesen
  • English, Mobilität
    24. Januar 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Does WLTP create car-chaos?

    Since September 2018 the new testing procedure WLTP is supposed to investigate the CO2 and pollutant emissions and fuel consumption of cars. What does it ...
    Weiterlesen
  • Quelle: Chowdhury Bereitstellung: Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH
    Apps, Mobilität
    15. Januar 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Vernetzte Mobilität in Bonn

    Die neue Mobilitäts-App "BonnMobil" von den SWB ermöglicht neben Bus und Bahn, Taxis und Fahrräder zu suchen und zu buchen. Seit Ende 2018 ist sie ...
    Weiterlesen
  • Elektroautos bekommen eine künstlichen Fahrton//Foto:Max Hoffmann
    Mobilität
    3. August 2018
    von Autorenteam Technikjournal

    Das E-Auto der Zukunft ist laut

    In den USA sind sie schon Standard, 2019 werden sie auch in Europa Pflicht: künstliche Fahrgeräusche für Elektro- und Hybridautos. Doch nicht jeder ist von ...
    Weiterlesen
← 1 2 3 4 →
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 200
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • 3 Bahnebenen, je 120° versetzt Jede Bahn 56°Inkliniation 8 Satelliten je Bahnebene 23.260 km Umlaufbahn 3,6 km/s Bahngeschwindigkei Umlaufzeit 14,4 Stunden

    Galileo - Europa macht sich unabhängig von GPS

    Allgemein, Technik erklärt
    5. September 2022
  • Die 4 Säulen des NFTs (Ethereum, Smart Contract, Blockchain und das NFT selbst)

    From Bitcoin With Love – Mit NFTs in die Zukunft

    Digital, Technik erklärt
    17. Juni 2022
  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Smartes Heizen soll Energiekosten sparen

    Smartes Heizen soll Energiekosten sparen

    Energie, News
    25. Januar 2023
  • Smartphones laden immer schneller

    Digital, Innovation
    18. Januar 2023
  • Ein Robotor, der über einen Laptop schwebt. Der Robotor spricht durch eine Sprechblase über den Vorgang von Lunge zur Leber und dann zur Niere. In der Mitte dieses Kreislaufs sieht man ein rotes Kreuz.

    KI hilft bei medizinischen Entscheidungen

    Forschung, Gesundheit
    10. Januar 2023

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz