Tag: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
-
Die Vision Pro soll nächstes Jahr auf den Markt kommen und laut Apple die Art und Weise, wie wir Computer nutzen, verändern. Das Display der ...
-
Schluss mit schlechter Luft und wenig Konzentration! Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg helfen Schulen in Sankt Augustin mit dem Einbau von Lüftungsanlagen.
-
In Zukunft soll es für Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben von einem "Pick & Go" System Gebrauch zu machen, um nicht mehr lange an ...
-
Die Städte werden voller. Mehr Menschen bedeuten auch mehr Verkehr und einen höheren Energieverbrauch. Smart City-Technologien können helfen das Stadtleben nachhaltiger und angenehmer zu gestalten!
-
Die Feetings ermöglichen es Online-Meetings mit Bewegung zu verbinden. Via Audiocall werden Schritte gezählt und Themen als Notiz gespeichert.
-
Xiaowei, der Haushaltsroboter mit intelligenter Technologie, der als KI-Butler, Familienassistent, Sicherheitswächter und technischer Spielkamerad eigesetzt werden kann.
-
Das Aufladen eines Elektroautos dauert zum jetzigen Zeitpunkt noch lange. Dies könnte sich in Zukunft durch neue Akkutechnologien ändern. Ein Akku könnte der Quanten-Akku sein.
-
Im April startete der erste Europäer mit einem SpaceX Raumschiff zur ISS. Dort soll er 200 Experimente durchführen, wovon 40 für europäische Forschungsinstitute sind.
-
Wasserstoff könnte künftig zusammen mit Erdgas in der Gasleitung transportiert werden. Für die Trennung der beiden Gase nach dem Transport entwickelte das Fraunhofer-Institut IKTS gemeinsam ...
-
Vermehrte Online-Bestellungen führten 2020 zum Anstieg von Paketmüll. Es existieren allerdings einfallsreiche Lösungsansätze, die den Abfallbergen entgegenwirken können.