Tag: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
-
Vermehrte Online-Bestellungen führten 2020 zum Anstieg von Paketmüll. Es existieren allerdings einfallsreiche Lösungsansätze, die den Abfallbergen entgegenwirken können.
-
Im westfälischen Beckum wird jetzt ein Haus gedruckt. Sollten die Häuser aus dem Drucker die Erwartungen erfüllen, würden sie sich als kostengünstige Alternative für den ...
-
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt Mietern, Eigenheimbesitzern und Vermietern 900 Euro zum Einbau privater Ladestationen zur Verfügung.
-
In der italienischen Stadt Foggia entsteht ein Turmkraftwerk, das Sonnenergie für die Pasta-Herstellung liefern soll. Die Pilotanlage ist Teil des EU-Projekts HiFlex und soll ab ...
-
Die Corona-Krise betrifft nicht nur die Bevölkerung, sie wirkt sich sogar auf Künstliche Intelligenzen aus. Mit der Zuhilfenahme einer künstlichen Intelligenz wurde die Entschlüsselung der ...
-
Die Welt befindet sich in Coronapause. Sportveranstaltungen werden haufenweise abgesagt. Auch im Motorsport dreht sich kein Reifen mehr. Viele Profirennfahrer entdecken notgedrungen die simulierte Alternative.
-
In allen deutschen Bundesländern gilt derzeit eine Mundschutzpflicht in Teilen des öffentlichen Raumes. Doch ob das flächendeckende Tragen eines Mundschutzes die Ausbreitung des Virus wirklich ...
-
A university research team at HBRS investigates how correctly encoded genomes are functioning. Through their research physicians gain a better understanding of genetic diseases ...
-
Forscher an der HBRS entwickeln ein neues E-Bike. Dieses soll die Fahrer nicht nur unterstützen, sondern auch fordern. Zukünftig dient es als Alternative zum Fitnessstudio ...
-
Flüssigkristalle sollen Gefahrstoffe anzeigen? Forscher entwickeln einen Sensor, der bei Kontakt mit gefährlichen Substanzen die Farbe ändert. Dies kann im Supermarkt oder für Feuerwehrmänner im ...