-
PFAS: Risiken dominieren den Nutzen
PFAS stecken in vielen Alltagsartikeln. Sie sind gefährlich für Mensch und Umwelt, weswegen ein vollständiges Verbot gefordert wird. -
Schulen atmen auf
Schluss mit schlechter Luft und wenig Konzentration! Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg helfen Schulen in Sankt Augustin mit dem Einbau von Lüftungsanlagen. -
Künstliche Intelligenz erkennt Sepsis
Ein Hamburger Start-up und die Deutsche Telekom haben eine KI entwickelt, die 10 Stunden vor einer Sepsis-Erkrankung das Risiko bei Intensivpatienten erkennen kann. -
Einweg-E-Zigaretten – Schlecht für Konsum und Umwelt
2022 betrug der Marktanteil von Einweg-E-Zigaretten laut dem Lobbyverband für E-Zigaretten BfTG etwa 40 Prozent des gesamten E-Zigarettenmarktes. Trotzdem könnten die Geräte in Zukunft wegen ... -
Feetings - Meetings im Gehen
Die Feetings ermöglichen es Online-Meetings mit Bewegung zu verbinden. Via Audiocall werden Schritte gezählt und Themen als Notiz gespeichert. -
Corona-Tests im postpandemischen Zeitraum
Corona-Tests sind weiterhin von Bedeutung. Sowohl PCR-Tests als auch Rapid-Antigen-Tests (RAT) sind für die Diagnose von Personen mit COVID-19-Verdacht verfügbar. Beide Tests unterscheiden sich in ... -
Künstliche Intelligenz vs. Corona
Aktuell kämpfen weltweit zahlreiche Konzerne und Organisationen gegen Covid 19. Wie geht der Kampf, Künstliche Intelligenz gegen Corona, vonstatten? -
Auch in Nichtraucher-Bereichen wird passiv geraucht
Das Max-Planck-Institut für Chemie und die Yale University haben in einer Studie untersucht, wie stark der sogenannte „Third-Hand Smoke“ die Luftqualität und somit auch die ... -
Wie gut schützt ein Mundschutz wirklich?
In allen deutschen Bundesländern gilt derzeit eine Mundschutzpflicht in Teilen des öffentlichen Raumes. Doch ob das flächendeckende Tragen eines Mundschutzes die Ausbreitung des Virus wirklich ... -
Smart-Home: Hilfe für die ältere Generation?
Smart-Home ist eine Hilfe im Alltag. Doch wie installiert man Smart-Home und bringt die Technik nur Vorteile mit sich?