-
Der perfekte Klang
Ein letzter Aha-Moment für den Künstler, ein präzises Handwerk und zugleich eine Selbstverständlichkeit für den Konsumenten – Im Studio gewährt Ton-Ingenieur Kai Blankenberg einen Blick ... -
Ein Job mit Aussicht
Der Traumjob Hubschrauberpilot kann bei der Bundespolizei in Sankt Augustin von einer kleinen Gruppe Auszubildender erlernt werden. Anschließend warten Aufgaben vom Transport von Staatsgästen bis ... -
Krumme Möhren für Köln
Unmengen an Obst und Gemüse werden von Supermärkten und Konsumenten weggeschmissen, da sie optisch nicht ansprechend aussehen. Ein Start-up aus Köln zeigt, dass auch krumme ... -
Nichts für Einzelgänger
Du bist Freiberufler oder planst, ein Startup zu gründen? Dann ist vielleicht ein Coworking-Space etwas für dich. Wer arbeitet da eigentlich wie - und vor ... -
In der Mitte blind
Die Anzahl der Betroffenen wird bis 2050 stark ansteigen. Was ist altersbedingte Makuladegeneration und welche Untersuchungsmethoden gibt es für Diagnostik und Forschung? -
Feuerwehreinsatz mit Cobra
Das Vorauslöschfahrzeug Cobra besitzt eine ganz eigene Superkraft: Sein Löschwasser enthält ein Schneidmittel, das es ihm ermöglicht, Wände zu durchdringen. Seit dem 19. Juli ist ... -
Dem Virus auf der Spur
Antiviren-Programme sollen unsere Daten vor Schadsoftware schützen, doch es häufen sich die Meldungen von Cyberangriffen. Viren scheinen der Antiviren-Software stets einen Schritt voraus zu sein. ... -
Faszination mit Nebenwirkungen
Das, was am 31. Dezember jedem volljährigen Bürger erlaubt ist, bleibt für den Rest des Jahres überwiegend gelernten Pyrotechnikern vorbehalten: Feuwerkerk. Technikjournal berichtet, worauf es ... -
Neuer Trend Homestudio
Audiorecording: Musik verbindet Menschen - das gilt insbesondere in Zeiten von Social Media. Soziale Netzwerke machen es besonders einfach, selber produzierte Musik zu veröffentlichen. -
Zwei verschiedene Paar Schuhe
Adidas will den Schuhmarkt revolutionieren und in kürzester Zeit individuelle Traumschuhe produzieren. Neu ist das aber nicht. Denn den Maßschuh gibt es schon seit Jahrhunderten ...