Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Posts Tagged "Mobilität"

Tag: Mobilität

  • Drei Testfahrzeuge mit Sensoren und Kameras fahren auf einer Straße mit roten Radwegen. Im Vordergrund befindet sich ein weißer VW Passat mit dem Kennzeichen “KL TU 43”, gefolgt von einem weißen Kia Niro mit “Modis”-Branding und einem silbernen Audi. Die Umgebung besteht aus Bäumen, Gebäuden und einer Fußgängerbrücke.
    Forschung, Mobilität
    26. Februar 2025
    von Autorenteam Technikjournal

    Projekt AORTA: Rettungsgassen schon bald automatisch?

    Das AORTA-Projekt der TU Kaiserslautern ermöglicht die automatische Bildung von Rettungsgassen, um Rettungskräften schnell zu helfen, und setzt auf innovative Technologien für Verkehrssicherheit.
    Weiterlesen
  • Bremsendes Auto. Bremslicht, Tacho und Bremsscheibe werden dramatisch hervorgehoben.
    Innovation, Mobilität
    12. Februar 2025
    von Autorenteam Technikjournal

    Bremsen 2.0: Wie unsere Bremse elektrisch wird

    Elektronische Bremsen haben sich Aufmerksamkeit außerhalb ihrer bisherigen Nische erkämpft. Aber weshalb ist das interessant und welche Entwicklungen stimmt es für den Rest des Marktes ...
    Weiterlesen
  • Das Bild zeigt ein Produktbild des Transport-System-Bögl, so könnte die Magnetschwebebahn in Hamburg aussehen.
    Mobilität
    18. Dezember 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Magnetschwebebahn: Neue Aufmerksamkeit für alte Technologie

    In Hamburg wird gerade der Bau einer Magnetschwebebahn geprüft. Die Technologie ist keine neuartige Entwicklung und es wurde bereits intensiv daran geforscht. Deshalb könnte dieses ...
    Weiterlesen
  • Destinus Hyperschalljet fliegt durch die Luft
    Innovation, Mobilität
    21. Juni 2023
    von Autorenteam Technikjournal

    Hyperschall-Wasserstoffjet: Die Zukunft der zivilen Luftfahrt?

    Das Schweizer Startup Destinus hat sich mit seinem Hyperschall-Wasserstoffjet zum Ziel gesetzt, die Reisezeit deutlich zu verkürzen und dazu das Fliegen CO2 neutral zu machen.
    Weiterlesen
  • Eine Autobatterie im Motorraum.
    Mobilität, News
    15. November 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Ausfall von Autobatterien droht

    Durch die langanhaltenden Hitzewellen im Sommer 2022 sind in vielen Autos die Niedervoltbatterien gealtert. Diesen Winter könnten sie beim Motorstart ausfallen.
    Weiterlesen
  • Ein geöffnetes Notebook liegt auf einem Tisch und stellt ein virtuelles Szenario dar, in dem ein PKW auf einer Straße fährt. Das Fahrzeug ist umgeben von Signalstreifen, die die Umgebung scannen.
    News
    24. August 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Autonomes Fahren in der Simulation

    In einer virtuellen Testumgebung, einer sogenannten X-in-the-Loop, wird getestet, wie ein autonomes Fahrzeug in unterschiedlichen Verkehrssituationen auf die Funktionstüchtigkeit der kamerabasierten Sensoren reagiert.
    Weiterlesen
  • Digitale automatische Kopplung
    Mobilität, News
    27. Juli 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Güterzüge mit digitaler Kupplung

    Die Deutsche Bahn entwickelt eine digitale automatische Kupplung, mit der bereits erste Testfahrten stattgefunden haben. Die neue Kupplung, abgekürzt DAK, ermöglicht ein automatisch und mechanisches ...
    Weiterlesen
  • Die Vernetzte Straße von Morgen
    Mobilität, News
    20. Juli 2022
    von Autorenteam Technikjournal

    Digitale Testfelder im öffentlichen Straßenraum

    Digitalisierung der kommunaler Verkehrssysteme ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende in den Kommunen, daher ist es wichtig die Kommunen bei den Investitionen und dem Betrieb ...
    Weiterlesen
  • Mobilität, News, Umwelt
    25. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Straßenverkehr ohne Feinstaub

    Feinstaub im Straßenverkehr ist ein großes Problem. Das DLR arbeitet an einem Projekt zur Minimierung von hohen Mikropastik-Emissionen.
    Weiterlesen
  • Computercode mit Messschieber
    Innovation, Mobilität
    17. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    KI: Normen sollen Fortschritt bringen

    Fachleute sind sich sicher: Ohne KI ist autonomes Fahren nicht möglich. Bevor autonome Fahrzeuge auf die Straße kommen, müssen sie aber sicherer fahren als Menschen. ...
    Weiterlesen
1 2 →

Social-Media

Instagram Logo, technikjournal auf Instagram

Bluesky Logo, technikjournal auf bluesky

YouTube-Logo

 

 

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Spezial

  • Ein Pflegeroboter mit menschlichem Aussehen

    KI in der Pflege: Roboter Ricky im Einsatz im Seniorenheim

    Robotik, Spezial
    16. April 2025
  • Eine Kamera mittig auf dem Bild gerichtet auf Autos auf der Autobahn. Die Autos sind mit roten Kästen gekennzeichnet. Um die Fahrbahn herum ist viel grün, Gras und Bäume.

    KI-Kameras: Zukunft der Verkehrsüberwachung?

    Innovation, Technik erklärt
    2. August 2024
  • Mann und KI-Übersetzungstools

    Potenzial und Grenzen von KI-Videoübersetzungstools

    Innovation, Technik erklärt
    31. Januar 2024

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein studentisches Projekt der Studiengänge Digitaler Journalismus und Technologie (ehemals Technikjournalismus) und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Die Redaktion im Sommersemester 2025

    Allgemein
    13. Juni 2025
  • Ein Pflegeroboter mit menschlichem Aussehen

    KI in der Pflege: Roboter Ricky im Einsatz im Seniorenheim

    Robotik, Spezial
    16. April 2025
  • Drei Testfahrzeuge mit Sensoren und Kameras fahren auf einer Straße mit roten Radwegen. Im Vordergrund befindet sich ein weißer VW Passat mit dem Kennzeichen “KL TU 43”, gefolgt von einem weißen Kia Niro mit “Modis”-Branding und einem silbernen Audi. Die Umgebung besteht aus Bäumen, Gebäuden und einer Fußgängerbrücke.

    Projekt AORTA: Rettungsgassen schon bald automatisch?

    Forschung, Mobilität
    26. Februar 2025

Weitere Medienprojekte

Online-Magazin Werksgelände Online-Blog Gender2Technik Videoportal Bluedot-tv Radioportal Bluedot FM

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz