-
ePA: Datensicherheit im Gesundheitswesen
Unsere Gesundheitsdaten sollten ein hohes Schutzniveau genießen. Und von außen betrachtet scheinen alle Sicherheitsvorkehrungen auf dem neusten Stand zu sein. Doch sind die Daten wirklich ... -
Filter-Wartung löst Problem
Eine regelmäßige Wartung von Luftreinigern ist wichtig, da sich Viren im Luftfilter sammeln. Ein Austausch des Filters ist daher mit Schutzkleidung notwendig. -
Besser einschlafen mit "White Noise"
Für uns Menschen ist erholsamer Schlaf sehr wichtig, dennoch leiden in Deutschland mehrere Millionen unter Schlafstörungen. White Noise kann dabei helfen besser einzuschlafen und somit ... -
KI analysiert medizinische Bilddaten
Forscher der TU München haben einen selbstlernenden Algorithmus entwickelt, der mithilfe von künstlichen neuronalen Netzwerken bei der Analyse der biowissenschaftlichen Bilddaten helfen soll. -
Wie gut schützt ein Mundschutz wirklich?
In allen deutschen Bundesländern gilt derzeit eine Mundschutzpflicht in Teilen des öffentlichen Raumes. Doch ob das flächendeckende Tragen eines Mundschutzes die Ausbreitung des Virus wirklich ... -
Orthesen aus dem 3D-Drucker
Menschen mit Arthrose nutzen oft Orthesen, also Schienen. Meist schränken diese aber im Alltag ein, da sie nicht speziell angepasst sind. Mit Orthesen aus dem ... -
Macht Elektrosmog krank?
Der Anteil an elektrischen und digitalen Geräten in unseren Haushalten und in der Industrie steigt stetig an. Aber wird unsere Gesundheit von den elektromagnetischen Feldern ... -
Lichtmangel macht krank
Schlechtes und zu wenig Licht beeinflusst unseren Körper und unser Wohlbefinden. Dafür gibt es wissenschaftliche Erklärungen und Technik, wie der persönliche Lichthaushalt ausglichen werden kann. ... -
Virtual Reality gegen Rauchen
Mehr als jeder vierte Deutsche raucht. Wissenschaftler des Forschungskollegs der Uni Siegen wollen den Betroffenen bei der Rauchentwöhnung helfen. Im Forschungsprojekt Antares entwickeln sie eine ... -
Technik für den Augenblick
Millionen von Menschen sind weltweit vom Grauen Star befallen, der Erblindungsursache Nummer eins. Die Behandlung der Linsentrübung ist teuer. Kölner Forscher wollen ein präziseres und ...