-
Kiemenfilter gegen Mikroplastik
Waschmaschinen könnten Mikroplastik mit Kiemenfiltern zurückhalten. Dabei lässt sich die Technik von Makrelen inspirieren, um die Emissionen schon beim Verbraucher in der Wäsche zu minimieren. -
Das Gift am Bug
Viele der aktuellen Antifouling-Methoden für Schiffe und Boote basieren auf Bioziden, die schädlich für unsere Gewässer sind . Dabei gibt es längst Alternativen. -
Fisch mit Elektro-Sinn
Der kleine Elefantenrüsselfisch sieht nicht nur ulkig aus, sondern ist auch sehr interessant für die Forschung. Denn er hat einen 6. Sinn. Jetzt wurde eine ... -
Natur und Technik sind keine Gegensätze
Was ist Technik? Was ist Natur? Kann Technik gut oder böse sein? Diesen grundlegenden Fragen ging der Philosoph Professor Dieter Sturma in seinem Vortrag „Die ... -
Autonome Technik kann Natur schützen
Sind Natur und Technik Gegensätze? Nein, sagt Professor J. Wolfgang Wägele. Für den Zoologen bieten autonome Technologien vielmehr Chancen, um die Menschen auf den Verlust ...