Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Beiträge mit Schlagwort "Lebensmittel"

Tag: Lebensmittel

  • Blockchain-Technologie sorgt für mehr Tranzparenz im Nahrungsmittelsystem.
    Digital, Innovation
    12. Dezember 2019
    von Autorenteam Technikjournal

    Lebensmittel in Ketten

    Heutzutage haben Menschen Zugriff auf Lebensmittel aus aller Welt. Ermöglicht wird dies durch ein komplexes Nahrungsmittelsystem, das immer undurchsichtiger wird. Blockchain-Technologie kann dabei helfen, die ...
    Weiterlesen
  • Bleigießen: Silvesterbrauch mit Folgen
    Umwelt
    27. Dezember 2018
    von Autorenteam Technikjournal

    Gefährliche Silvestertradition

    Mit Bleigießen einen Blick in die Zukunft zu werfen, gehörte in vielen Familien am Silvesterabend zur Tradition. Doch seit 2018 ist das verboten. Zu hoch ...
    Weiterlesen
  • Krumme Möhren auf dem Bauernhof Lammerzhof. Foto: Jana Rueben
    Gesundheit, Umwelt
    7. Januar 2018
    von Autorenteam Technikjournal

    Krumme Möhren für Köln

    Unmengen an Obst und Gemüse werden von Supermärkten und Konsumenten weggeschmissen, da sie optisch nicht ansprechend aussehen. Ein Start-up aus Köln zeigt, dass auch krumme ...
    Weiterlesen
  • Eierlikör wird mit NIRS kontrolliert. //Bild: Ilgaz Yorulmaz
    Apps, Digital
    8. August 2017
    von Chefredakteur

    NIRS analysiert Eierlikör

    Seit Jahren wird in der Lebensmittelindustrie Nahinfrarotspektroskopie zur Qualitätskontrolle durchgeführt. 2017 soll eine App auf den Markt kommen, die sich einer ähnlichen Technik bedient.
    Weiterlesen
  • 305
    Followers
  • Likes
  • 164
    Subscribers
  • Subscribe
    RSS Feeds

Spezial

  • Smartphone nutzt biometrische Gesichtserkennung zur Authentifizierung

    Gesichtserkennung: Funktionsweise biometrischer Verfahren

    Digital, Technik erklärt
    15. Februar 2022
  • Zwei Beispiel Avatare von Yui aus unserem Interview und Robin Bartz.

    V-Tubing mit Hilfe von 3D-Avataren

    Cybersicherheit, Technik erklärt
    6. September 2021
  • Hausbau mit 3D-Druck

    Innovation, Technik erklärt
    10. Februar 2021

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein Projekt der Studiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Ein Fahrzeug wird mit Wasserstoff betankt.

    Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Testbetrieb

    Mobilität, News
    24. Mai 2022
  • Das Binnenschiff fährt automatisiert in die Schleuse ein.

    Binnenschiff fährt erstmals automatisiert in Schleuse ein

    Mobilität, News
    17. Mai 2022
  • Die Redaktion im Sommersemester 2022

    Allgemein
    17. Mai 2022

Wir bei Facebook + Twitter

Wir bei Instagram

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz