Tag: künstliche Intelligenz
-
Sozialroboter Ricky bringt Witze, Gedichte und Gespräche ins Pflegeheim – und entlastet dabei das Betreuungsteam spürbar.
-
Das AORTA-Projekt der TU Kaiserslautern ermöglicht die automatische Bildung von Rettungsgassen, um Rettungskräften schnell zu helfen, und setzt auf innovative Technologien für Verkehrssicherheit.
-
Das 5G-OR-Projekt verbindet 5G, KI und Robotik, um die Telechirurgie zu verbessern. Es eröffnet Potenziale für präzisere Eingriffe und stellt zugleich technische sowie rechtliche Herausforderungen.
-
Large Language Models prägen die Cybersicherheit: Sie dienen als mächtige Verteidigungswerkzeuge, werden aber auch von Kriminellen missbraucht, um Angriffe präziser und gefährlicher zu machen.
-
KI-Kameras könnten dazu beitragen, den Verkehr auf deutschen Autobahnen sicherer und effizienter zu gestalten. Was kann die KI-Kamera überhaupt schon und was erfasst sie genau?
-
Ein neues KI-Tool soll bei der Weiterentwicklung von Städten und Straßen unterstützen. Das aus China stammende Modell kann bei der Umsetzung von “15-Minuten-Städten“ helfen und ...
-
Technologien zur Erstellung und Bearbeitung von Videos stehen frei im Internet zur Verfügung. Mit ihnen lassen sich Videos in andere Sprachen übersetzen, aber auch leicht ...
-
Die Smartphone-App "Quit Sense" hilft Raucher*innen dabei, ihre Rauchgewohnheiten aufzugeben, indem sie in typischen Rauch-Situationen Vorschläge für andere Aktivitäten anbietet. Damit die App Vorschläge unterbreiten ...
-
Durch den einfachen Zugang zu Deepfake-Technologien wachsen die Zahlen der Betrugsfälle. Durch Deepfakes wird die Grenze zwischen Realität und Virtualität verwischt. Mithilfe von KI-Detektoren können ...
-
Unistellar hat die Deep Dark Technology für ihre smarten Teleskope veröffentlicht. Damit soll es möglich sein, den Nachthimmel und Sternenbilder selbst bei stärkster Lichtverschmutzung in ...