-
Die Sonne kocht
Solarkocher kochen abgasfrei, ohne Brennstoff und gelten als nachhaltiger Ersatz für das offene Holzfeuer in Ländern der Dritten Welt. Wärmespeichertechniken versprechen einen ganztägigen Einsatz der ... -
Mit Solarauto durch die Stadt
Sonomotors, ein junges Startup-Unternehmen aus München, entwickelt ein Solarfahrzeug für den Stadtverkehr. Die Serienversion kann bereits für 16000 Euro vorbestellt werden und soll 2019 fertiggestellt ... -
Ein Tablet für jedes Kind
Der Umgang mit digitalen Medien ist für Kinder schon zum Alltag geworden. In der Grundschule Gartenstraße in Hennef soll der sinnvolle Umgang mit Tablets beigebracht ... -
6.5
High-Security Fingerprint
Digital fingerprint-scanners are supposed to enable safe identification and verification, but have proven to be vulnerable to spoofing attacks. Consequently new technology is being developed. -
Verkleidete Fahrräder?
Sie sehen aus wie kleine Raketen und fahren wie Fahrräder, werden mit Muskelkraft betrieben und sollen die Geschwindigkeiten eines Autos erreichen können. Doch sind Velomobile ... -
Drohnen fliegen außer Sicht
Aktuell wird nach einer Möglichkeit geforscht, mit der die Drohnen in Zukunft weit aus dem Blickfeld des Piloten fliegen können. Technikjournal hat sich ein Forschungsprojekt ... -
Computer mit Hirn
Sprachsteuerungen wie Alexa und Siri haben eins gemeinsam: Deep Learning. Es ist ein Rechenverfahren, das sich am menschlichen Gehirn orientiert und künstliche Intelligenz weiterentwickelt. -
Dachziegel erzeugt Solarstrom
Solarziegel sollen eine ansehnlichere Alternative zu den oft störenden Solarpanelen auf dem Dach sein. Technikjournal hat bei Experten nachgefragt, ob sie wirklich halten, was ... -
Highspeed-Internet per Laser
Lasertechnik: Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt haben einen Rekord in der Datenübertragung via Laser aufgestellt. Dabei wurden die Datenpakete nahezu ohne Verluste ... -
Technik hält Falschfahrer auf
Horrorszenario Falschfahrer: Jederzeit können sie auftauchen, ob auf der Landstraße oder Autobahn. Mehrere Methoden rund um die Sicherheitstechnik auf deutschen Straßen werden momentan diskutiert.