-
Digitalisierung für attraktive Innenstädte
Durch die wachsende Beliebtheit digitaler Einkaufsmöglichkeiten büßt der lokale Handel Kund:innen ein. Laut einer Umfrage könnte die Digitalisierung dem entgegenwirken und das Einkaufen vor Ort ... -
IRIS – Brücke zwischen Restaurant und Gesundheitsamt
Mit dem Problem, dass Kontaktverfolgungsdaten blind weiter gegeben werden, bietet „IRIS-connect" eine Lösung: Daten aus Restaurants, Hotels oder Veranstaltungen werden dadurch sicher transportiert und datenschutzkonform ... -
Smart-Home: Hilfe für die ältere Generation?
Smart-Home ist eine Hilfe im Alltag. Doch wie installiert man Smart-Home und bringt die Technik nur Vorteile mit sich? -
Sicherheitsrisiko Smarte Stadt
Immer mehr Städte bieten ihre Dienste digital und online für ihre Bürger an. Seit diesem Jahr kann sich die Stadt Bonn "Smarteste Stadt NRWs" nennen. ... -
Between high tech and high touch
Robotic check in, controlling mood rooms and who-is-at-the-bar apps are what travellers want. Personal experience mixed with technology – the hotel of the future. -
Digitales Handwerk
Durch zunehmende Digitalisierung im Handwerk müssen Betriebe ihre internen Prozesse grundlegend überdenken. Für viele Betriebe wird der Umstieg jedoch durch fehlende Kompetenzen, hohe Kosten oder ... -
Mehr Sicherheit beim Datenschutz
Durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) profitieren Social-Media-Nutzer von mehr Daten-Transparenz. Unternehmen unterliegen einer neuen Rechtsgrundlage und müssen bei den sogenannten Social-Plugins nachbessern.