Main Menu

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Lost your password?

Lost Password

Back to login
logo

Technikjournal

  • Startseite
  • Mensch
    • Porträts
    • Berufsbild
    • Service
    • Gesundheit
  • Innovation
    • Mobilität
    • Robotik
    • Forschung
  • Umwelt
    • Boden
    • Wasser
    • Luft
  • Energie
  • Digital
    • Apps
    • Wearables
    • Cybersicherheit
  • Spezial
    • Geschichte
    • Technik erklärt
    • English
    • Ethik
      • Ringvorlesung 2016
      • Tree-Forschungskonferenz
  • Über uns
Home›Posts Tagged "Technik" (Page 2)

Tag: Technik

  • Innovation, Technik erklärt
    10. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Hausbau mit 3D-Druck

    Im westfälischen Beckum wird jetzt ein Haus gedruckt. Sollten die Häuser aus dem Drucker die Erwartungen erfüllen, würden sie sich als kostengünstige Alternative für den ...
    Weiterlesen
  • Energie, Mobilität, News
    2. Februar 2021
    von Autorenteam Technikjournal

    Bundesförderung privater Ladestationen

    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt Mietern, Eigenheimbesitzern und Vermietern 900 Euro zum Einbau privater Ladestationen zur Verfügung.
    Weiterlesen
  • Spezial, Technik erklärt
    22. Dezember 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Warum E-Gitarren unterschiedlich klingen

    Ob Jazz, Pop oder Death Metal, elektrische Gitarren finden in fast jedem musikalischen Genre Verwendung und klingen ganz verschieden. Ein Grund dafür sind die verbauten ...
    Weiterlesen
  • Innovation, Mobilität, Technik erklärt
    1. September 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Festkörperbatterien als Alternative

    Seit über 20 Jahren ist fast jedes elektronisch betriebene Endprodukt mit der Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Nun wird an einer weiteren Batterie-Technologie geforscht. Die sogenannte Festkörperbatterie, an ...
    Weiterlesen
  • Der Computer sollte neutral sein – ist es aber oft nicht
    Digital, Mensch
    27. August 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Wenn es für dich keine Seife gibt

    Vor dem Computer sind alle gleich. Zumindest alle Weißen. Denn auch in der digitalen Welt gibt es strukturellen Rassismus. Versteckt in Algorithmen und selbstlernender künstlicher ...
    Weiterlesen
  • Gimbals in verschiedenen Drehsituationen
    Allgemein, Digital
    23. August 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Gimbals für den Privatgebrauch

    Das Gimbal vereinfacht vielen Filmschaffenden das Leben. Wir zeigen euch, welche Varianten von Gimbals existieren und für welche Situationen sie am besten geeignet sind.
    Weiterlesen
  • Allgemein
    18. August 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Technik zum Wohlfühlen

    Nicht nur um die täglich anfallende Arbeit bewältigen zu können, sind Landwirte auf automatisierte Anlagen angewiesen. Damit die Tiere sich auch wirklich wohlfühlen, müssen Betriebe ...
    Weiterlesen
  • he drone as a seagull on land and the air
    0
    Allgemein, News
    27. Juni 2020
    von Autorenteam Technikjournal

    Forget about RoboCop — Get a RoboGull

    The Dutch “Drone Bird Company” has now taken this advantage and developed a drone that is confusingly similar to a gull.
    Weiterlesen
  • Henke_Wolf_Sekundenschlaf_teaser
    Innovation, Mobilität
    3. April 2018
    von Autorenteam Technikjournal

    Kampf dem Sekundenschlaf

    Die Unfallstatistiken zeigen: Müdigkeit am Steuer führt immer häufiger zu Unfällen, Assistenzsysteme sollen helfen. Doch inwiefern können diese Systeme dazu beitragen, solche Unfälle zu vermeiden?
    Weiterlesen
  • Allgemein, English, Technik erklärt
    5. Januar 2018
    von Autorenteam Technikjournal

    Einstein's dream came true

    For 100 hundred years gravitational waves has been a believable prediction made by Einstein. Today, scientist are able to detect the faint waves.
    Weiterlesen
← 1 2 3 →

Social-Media

Instagram Logo, technikjournal auf Instagram

Bluesky Logo, technikjournal auf bluesky

YouTube-Logo

 

 

Wortwolke

Allgemein Apps Berufsbild Boden Cybersicherheit Digital Energie English Ethik Forschung Geschichte Gesundheit Innovation Luft Mensch Mobilität News Porträts Robotik Service Spezial Technik- und Umweltethik Technik erklärt Tree-Forschungskonferenz 2017 Umwelt Wasser Wearables

Spezial

  • Ein Pflegeroboter mit menschlichem Aussehen

    KI in der Pflege: Roboter Ricky im Einsatz im Seniorenheim

    Robotik, Spezial
    16. April 2025
  • Eine Kamera mittig auf dem Bild gerichtet auf Autos auf der Autobahn. Die Autos sind mit roten Kästen gekennzeichnet. Um die Fahrbahn herum ist viel grün, Gras und Bäume.

    KI-Kameras: Zukunft der Verkehrsüberwachung?

    Innovation, Technik erklärt
    2. August 2024
  • Mann und KI-Übersetzungstools

    Potenzial und Grenzen von KI-Videoübersetzungstools

    Innovation, Technik erklärt
    31. Januar 2024

Links

Über technikjournal

technikjournal ist ein studentisches Projekt der Studiengänge Digitaler Journalismus und Technologie (ehemals Technikjournalismus) und Visuelle Technikkommunikation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Jedes Semester präsentieren die Studierenden spannende News und Geschichten über Menschen, Technik und Innovationen. Die multimedialen Beiträge informieren aktuell und unabhängig.

Mehr über technikjournal

Neueste Beiträge

  • Ein Haufen unsortierter, verschmutzter Kunststoffverpackungen nach dem Durchlauf einer Sortieranlage. Im Vordergrund liegt ein türkisfarbenes Recycling-Symbol mit dem Schriftzug „KI“ darüber.

    KI soll Kunststoffrecycling effizienter machen

    Forschung, Innovation, Umwelt
    25. Juli 2025
  • An einem Lehrerpult sitzt ein Lehrer. Rechts neben ihm an der Tafel ist eine Abbildung von einem Speerwurf. Vor ihm auf dem Pult steht sein Tablet.

    Schule im digitalen Wandel

    Digital, Mensch
    18. Juli 2025
  • Eine Flugzeugtragfläche ist in der Luft umringt von vielen kleinen Schriftzügen. Die Schriftzüge lauten alle "CO2"

    EU Emissionslabel: Fliegen mit weniger CO₂

    Luft, Mobilität
    9. Juli 2025

Weitere Medienprojekte

Online-Magazin Werksgelände Online-Blog Gender2Technik Videoportal Bluedot-tv Radioportal Bluedot FM

Redaktion | Archiv | Impressum | Datenschutz