- 
                                            Hausbau mit 3D-DruckIm westfälischen Beckum wird jetzt ein Haus gedruckt. Sollten die Häuser aus dem Drucker die Erwartungen erfüllen, würden sie sich als kostengünstige Alternative für den ...
- 
                                            Bundesförderung privater LadestationenDas Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt Mietern, Eigenheimbesitzern und Vermietern 900 Euro zum Einbau privater Ladestationen zur Verfügung.
- 
                                            Warum E-Gitarren unterschiedlich klingenOb Jazz, Pop oder Death Metal, elektrische Gitarren finden in fast jedem musikalischen Genre Verwendung und klingen ganz verschieden. Ein Grund dafür sind die verbauten ...
- 
                                            Festkörperbatterien als AlternativeSeit über 20 Jahren ist fast jedes elektronisch betriebene Endprodukt mit der Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Nun wird an einer weiteren Batterie-Technologie geforscht. Die sogenannte Festkörperbatterie, an ...
- 
                                            Wenn es für dich keine Seife gibtVor dem Computer sind alle gleich. Zumindest alle Weißen. Denn auch in der digitalen Welt gibt es strukturellen Rassismus. Versteckt in Algorithmen und selbstlernender künstlicher ...
- 
                                            Gimbals für den PrivatgebrauchDas Gimbal vereinfacht vielen Filmschaffenden das Leben. Wir zeigen euch, welche Varianten von Gimbals existieren und für welche Situationen sie am besten geeignet sind.
- 
                                            Technik zum WohlfühlenNicht nur um die täglich anfallende Arbeit bewältigen zu können, sind Landwirte auf automatisierte Anlagen angewiesen. Damit die Tiere sich auch wirklich wohlfühlen, müssen Betriebe ...
- 
                                            0Forget about RoboCop — Get a RoboGullThe Dutch “Drone Bird Company” has now taken this advantage and developed a drone that is confusingly similar to a gull.
- 
                                            Kampf dem SekundenschlafDie Unfallstatistiken zeigen: Müdigkeit am Steuer führt immer häufiger zu Unfällen, Assistenzsysteme sollen helfen. Doch inwiefern können diese Systeme dazu beitragen, solche Unfälle zu vermeiden?
- 
                                            Einstein's dream came trueFor 100 hundred years gravitational waves has been a believable prediction made by Einstein. Today, scientist are able to detect the faint waves.
 
                                            















